Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  04. April 2020

Bundesregierung will Unternehmen mit Geld versorgen, weil Banken auch in der Corona-Krise keine Kredite vergeben

Da die Kreditversorgung mit Hilfe der Hausbanken trotz der 90-prozentigen Abdeckung durch die bundeseigene KfW nicht gut funktioniert, soll es nun Kredite ohne vorherige Prüfung geben. Wie der "Tagesspiegel" aus Wirtschaftskreisen erfuhr, ist dafür ein Gesamtvolumen von 300 Milliarden Euro im Gespräch.

 

Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hatte im "Tagesspiegel" für den "Schweizer Weg mit einer unkomplizierten Vorauszahlung von 500.000 Franken" geworben. In diese Richtung gehen nun offenbar die Pläne im Bundesfinanzministerium. In der Schweiz werden bis zu 500.000 Franken von den Banken unkompliziert ausbezahlt und vom Bund via Bürgschaftsorganisationen zu 100 Prozent verbürgt. Der Zinssatz dafür beträgt null Prozent.

 

"Die Banken sind unerträglich"

 

"Die Banken sind unerträglich", sagte ein Wirtschaftsvertreter dem "Tagesspiegel" mit Blick auf die Kreditvergabe in Deutschland. Von den Anträgen der Firmen würden von den Hausbanken nicht viel mehr als zehn Prozent positiv beschieden. Besonders schwierig sei die Situation für die Betriebe mit zehn bis 50 Beschäftigten, für die es derzeit kaum Hilfen gebe. Die nun avisierte Kreditausreichung gewissermaßen für jeden kann für den Bund und damit am Ende für den Steuerzahler teuer werden: Bis zu 50 Prozent, so die Befürchtungen in der Politik, könnten von den Unternehmen nicht zurückgezahlt werden. pm, ots

 

English version

 

The German government wants to make another huge sum available to provide companies with money. Since the credit supply with the help of the house banks does not work well despite the 90 percent coverage by the federally owned KfW, there will now be loans without prior examination. As the "Tagesspiegel" learned from business circles, a total volume of 300 billion euros is being discussed for this purpose.

 

Employer president Ingo Kramer had advertised in the "Tagesspiegel" for the "Swiss way with an uncomplicated advance payment of 500,000 francs". Apparently, plans in the Federal Finance Ministry are now moving in that direction. In Switzerland, up to 500,000 Swiss francs will be paid out by banks in an uncomplicated manner and 100 percent guaranteed by the federal government via guarantee organizations. The interest rate for this is zero percent.

 

"The banks are unbearable"

 

"The banks are unbearable", a business representative told the "Tagesspiegel" with regard to lending in Germany. He said that not much more than ten percent of the companies' applications were approved by their house banks. The situation is especially difficult for companies with ten to 50 employees, for whom there is currently little help. The now announced granting of credit to a certain extent for everyone can become expensive for the federal government and thus ultimately for the taxpayer: Politicians fear that up to 50 per cent of the loan could not be repaid by the companies. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen