Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Coronavirus Spezial  ·  03. April 2020

Palliativmediziner: In Zeiten der Corona-Pandemie Gedanken über das Lebensende machen

Das sagte Janssens der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). 

Gerade den Hausärzten, die hochbetagte, vielleicht schon bettlägerige und kranke Menschen zu Hause oder im Pflegeheim betreuten, komme hier eine besondere Verantwortung zu.

 

"Hat es wirklich Sinn, Menschen in sehr hohem Alter, die aus eigener Kraft schon lange kaum mehr leben können und schwere chronische Begleiterkrankungen haben, noch zu intubieren und auf einer Intensiv-station zu beatmen, wenn sie schwer an Covid-19 erkrankt sind und kaum Chancen haben, davon zu genesen?", fragt er eindringlich, ohne selbst darauf eine Antwort geben zu wollen. 

 

Genügend Medikamente um Symptome zu lindern

 

Janssen arbeitet als Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin am St.-Antonius-Hospital in Eschweiler bei Aachen. Er und Professor Lukas Radbruch, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin und als Chefarzt der Bonner Klinik für Palliativmedizin tätig, können beruhigen: Es gebe genügend wirksame Medikamente, um die Symptome von Covid-19 zu lindern, sowohl Schmerzen als auch Atemnot und Angst. Auch dann noch, wenn Schwerstkranke nicht mehr zu retten seien. Lieferengpässe bei großem Andrang in den Krankenhäusern könnten laut Radbruch nur dann entstehen, wenn alle Stationen jetzt Medikamente im Übermaß einlagerten wie viele Leute momentan das Klopapier. pm, ots

 

English version

 

In the course of the corona pandemic, it is time that people in Germany start to think more about the end of life, about their own mortality, said Professor Uwe Janssens, President of the German Interdisciplinary Association for Intensive and Emergency Medicine (DIVI) in an interview with the "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Especially family doctors, who care for elderly, perhaps already bedridden and sick people at home or in nursing homes, have a special responsibility here.

 

"Does it really make sense to intubate and ventilate people at a very old age who have been unable to live on their own for a long time and who have severe chronic concomitant diseases, when they are seriously ill with Covid-19 and have little chance of recovery?" he asks urgently, without wanting to give an answer himself. 

 

Sufficient medication to relieve symptoms

 

Janssen works as head physician at the Clinic for Internal Medicine and Intensive Care Medicine at the St. Antonius Hospital in Eschweiler near Aachen. He and Professor Lukas Radbruch, president of the German Society for Palliative Medicine and head physician of the Bonn Clinic for Palliative Medicine, can be reassuring: There are enough effective drugs to alleviate the symptoms of Covid-19, including pain as well as shortness of breath and anxiety. Even when the most seriously ill can no longer be saved. According to Radbruch, supply bottlenecks in hospitals could only arise if all wards now stockpiled an excessive amount of drugs, as many people currently do with toilet paper. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen