Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  07. April 2020

Studie: Angst vor Kriminalität, Zuwanderung und wirtschaftlicher Lage

Diese liegt der Düsseldorfer "Rheinischen Post" vor. "Besonders ausgeprägt sind die Sorgen beim Thema Kriminalität: Machen sich im Bundesdurchschnitt knapp 38 Prozent große Sorgen um die Kriminalitätsentwicklung, sind es im Ruhrgebiet beinahe 47 Prozent (NRW ohne Ruhrgebiet: 37,6 Prozent)", heißt es in der Studie.

 

Und: "Große Besorgnis um die Zuwanderung nach Deutschland zeigen im Ruhrgebiet 35,8 Prozent der Menschen, im übrigen NRW 27,4 Prozent." Auch die eigene wirtschaftliche Lage macht den Menschen im Ruhrgebiet mehr Sorgen als in anderen Regionen. Insgesamt seien die Menschen im Revier pessimistischer: Im Ruhrgebiet hätten nur 39,5 Prozent der Menschen das Gefühl, dass "die Leute die meiste Zeit versuchen, hilfsbereit zu sein". Die übrigen 61 Prozent teilten die Einschätzung, dass "die Leute die meiste Zeit nur ihre eigenen Interessen verfolgen".

 

Regionaldaten wurden ausgewertet

 

Im übrigen NRW teile sich die Bevölkerung dagegen hälftig auf beide Aussagen auf, so das IW. Die Studie basiert auf einer Auswertung von Regionaldaten des Sozio-oekonomischen Panels. "Das überdurchschnittlich besorgte und misstrauische Ruhrgebiet geht der aktuellen Corona-Krise unter schwierigen Voraussetzungen entgegen", schreiben die Autoren. pm, ots

 

English version

 

People in the Ruhr Area are more often worried than the average for NRW and the federal government. This is the result of a study by the Institut der deutschen Wirtschaft (IW), which is available to the Düsseldorf "Rheinische Post". "The concerns are particularly pronounced when it comes to the topic of crime: While almost 38 percent on average in Germany are very worried about the development of crime, the figure is almost 47 percent in the Ruhr Area (NRW without Ruhr Area: 37.6 percent)," the study says.

 

And: "Great concern about immigration to Germany is shown by 35.8 percent of people in the Ruhr area, and 27.4 percent in the rest of NRW". People in the Ruhr Area are also more worried about their own economic situation than in other regions. Overall, he said, people in the Ruhr area are more pessimistic: only 39.5 percent of people in the Ruhr area feel that "people try to be helpful most of the time". The remaining 61 percent shared the assessment that "people are only pursuing their own interests most of the time".

 

Regional data were evaluated

 

In the rest of NRW, on the other hand, the population is divided equally between the two statements, according to the IW. The study is based on an evaluation of regional data from the Socio-Economic Panel. "The Ruhr area, which is above averagely concerned and distrustful, is facing the current corona crisis under difficult conditions", the authors write. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen