Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Coronavirus Spezial  ·  22. April 2020

Noch mehr Schnelltests zur Feststellung von Corona-Infektionen geplant

Das berichtete der "Kölner Stadt-Anzeiger". "Wir werden ein Gesetz einbringen, welches auch Tierärzten die Möglichkeit zur Testung gibt", sagte SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach der Zeitung.

 

"Das wird die Kapazität deutlich vergrößern", erklärte der Bundestagsabgeordnete. Nach derzeitigen Überlegungen solle das entsprechende Gesetz am 21. Mai in erster Lesung in den Bundestag eingebracht werden. Wegen der beschränkten Labor-Kapazitäten konnten bisher nicht mehr Corona-Schnelltests vorgenommen werden. Wenn auch Labore der Veterinärmediziner genutzt werden könnten, würde das zu einer "erheblichen Ausweitung" der Untersuchungsmöglichkeiten führen: "Die Labore waren bislang der Flaschenhals", erläuterte Lauterbach. "Es wäre sinnvoll, die zusätzlichen Kapazitäten zu nutzen, um die Ansteckungsgefahr in Kliniken, Pflegeheimen und Schulen zu verringern." Flächendeckende Tests seien in Deutschland aber wohl unrealistisch. 

 

Corona-Erkrankungen ohne Symptome erkennen

 

Mit den sogenannten PCR-Tests kann man eine akute Corona-Erkrankung erkennen, auch wenn keine Symptome vorhanden sind. Die Ermittlung dieser Erkrankten sei besonders wichtig, um die Verbreitung des Erregers in sensiblen Bereichen zu verhindern, sagte Lauterbach. Ein solcher Test kostet derzeit 59 Euro, Ergebnisse liegen in der Regel innerhalb von zwei Tagen vor. "Mit einer Ausweitung der Testkapazitäten können wir die Geschwindigkeit wahrscheinlich deutlich beschleunigen", sagte der SPD-Politiker. pm, ots

 

English version

 

The German Federal Government plans a significant expansion of rapid tests for the detection of corona infection, as reported by the "Kölner Stadt-Anzeiger". "We will introduce a law that will also give veterinarians the opportunity to test", SPD health expert Karl Lauterbach told the newspaper.

 

"This will significantly increase capacity", the member of parliament explained. According to current considerations, the corresponding law should be introduced into the Bundestag on May 21 in a first reading. Due to limited laboratory capacities, it has not been possible to carry out more rapid corona tests so far. If laboratories of veterinarians could also be used, this would lead to a "considerable expansion" of the examination possibilities: "Up to now, the laboratories have been the bottleneck", Lauterbach explained. "It would make sense to use the additional capacities in order to reduce the risk of infection in clinics, nursing homes and schools". However, comprehensive tests are probably unrealistic in Germany. 

 

Detecting corona diseases without symptoms

 

With the so-called PCR tests, one can detect acute corona disease even when no symptoms are present. Lauterbach said that it is particularly important to identify these patients in order to prevent the spread of the pathogen in sensitive areas. Such a test currently costs 59 euros; results are usually available within two days. "With an expansion of the test capacities, we can probably speed up the speed considerably," said the SPD politician. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen