Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Coronavirus Spezial  ·  20. Mai 2020

Der Coronavirus kann weltweit zehn Millionen Kinder in den Hunger treiben

Samsung RU7179 163 cm (65 Zoll) LED Fernseher (Ultra HD, HDR, Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2019]

Das Virus könne eine verheerende Wirkung auf Kinder haben, die bereits durch schlechte Ernährung geschwächt sind. Gleichzeitig wirke sich die Pandemie besonders schlimm auf gefährdete Familien aus, die auf einen Tageslohn oder eine Überweisung von Verwandten aus dem Ausland angewiesen seien.

 

COVID-bedingte Abriegelungen und Bewegungseinschränkungen würden ihre Lebensgrundlagen erheblich untergraben und verschärften bestehende Bedrohungen wie Konflikte und schwache Gesundheitssysteme. Dadurch sei es für Familien in ärmeren Ländern besonders schwierig, sich ausreichend und nahrhaftes Essen zu leisten.

 

Künftige Generationen drohen erhebliche Verluste

 

„Wenn wir jetzt nicht handeln, drohen künftigen Generationen verheerende Verluste an Leben, Gesundheit und Produktivität. Die richtige Ernährung heute wird über die Folgen von COVID-19 für Kinder in den kommenden Monaten, Jahren oder sogar Jahrzehnten entscheiden“, sagt Lauren Landis, WFP-Direktorin für Ernährung. Der diesjährige Global Nutrition Report (Welternährungsbericht) hebe die Ungleich-heiten in der Ernährung hervor: Ernährungsbedingte Auszehrung und Wachstums-verzögerungen seien vor allem in den ärmsten Gemeinschaften zu beobachten. Unterernährte Kinder, insbesondere Kinder unter fünf Jahren, liefen Gefahr, zu den größten Opfern der Pandemie und ihrer sozialen und wirtschaft-lichen Folgen zu werden. pm, wfp, mei

 

English version

 

The coronavirus could drive an additional ten million children in the world into acute malnutrition. The UN World Food Programme (WFP) estimates that the number of young children suffering from this life-threatening form of malnutrition could increase by 20 percent as a result of the COVID 19 pandemic. At the same time, the pandemic has a particularly severe impact on vulnerable families who depend on a daily wage or a transfer from relatives abroad.

 

COVID-related closures and restrictions on movement would significantly undermine their livelihoods and aggravate existing threats such as conflicts and weak health systems. This makes it particularly difficult for families in poorer countries to afford sufficient and nutritious food.

 

Future generations are threatened with considerable losses

 

"If we do not act now, future generations are threatened with devastating losses of life, health and productivity. The right diet today will determine the impact of COVID-19 on children in the months, years or even decades to come," says Lauren Landis, WFP Director of Nutrition. This year's Global Nutrition Report highlights the inequalities in nutrition: nutritional depletion and growth retardation are particularly prevalent in the poorest communities. Malnourished children, especially children under five, are at risk of becoming the biggest victims of the pandemic and its social and economic consequences. pm, wfp, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen