Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  23. Mai 2020

US-Botschafter verteidigt Rückzug aus Militärabkommen "Open Skies"

Samsung Galaxy A51 (16.4cm (6.5 Zoll) 128 GB interner Speicher, 4 GB RAM, Dual SIM, Android, prism crush black) Deutsche Version

Dabei griff er Außenminister Heiko Maas (SPD) wegen dessen Kritik an dem Schritt scharf an. "Russland hat sich schon seit geraumer Zeit nicht mehr an das ,Open Skies'-Abkommen gehalten", sagte Grenell der Düsseldorfer "Rheinischen Post".

 

"Anstatt sich über die Reaktion der USA zu beklagen, hätte Heiko Maas in den letzten Jahren den Druck auf Russland erhöhen sollen, seinen Verpflichtungen nachzukommen." Die US-Regierung hatte am Donnerstag erklärt, dass sie sich aus dem "Open Skies"-Vertrag zwischen den Nato-Staaten und ehemaligen Mitgliedern des Warschauer Pakts zur gegenseitigen militärischen Luftüberwachung zurückziehen will. Maas hatte dies bedauert und die USA aufgerufen, den Schritt zu überdenken. pm, ots

 

English version

 

US Ambassador Richard Grenell has defended his country's announcement that it intends to withdraw from an international military agreement. He sharply attacked Foreign Minister Heiko Maas (SPD) for his criticism of the move. "Russia has not adhered to the 'Open Skies' agreement for some time now", Grenell told the newspaper "Rheinische Post" in Duesseldorf.

 

"Instead of complaining about the reaction of the USA, Heiko Maas should have increased the pressure on Russia to meet its obligations in recent years". The US government had declared on Thursday that it wanted to withdraw from the "open skies" treaty between the NATO states and former members of the Warsaw Pact for mutual military air surveillance. Maas had regretted this and called on the US to reconsider the move. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen