Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Coronavirus Spezial  ·  24. Mai 2020

Lateinamerika wird zum Hotspot der Corona-Pandemie

Apple iPhone XR (64GB) - Schwarz
Leica M9 (18.5 Megapixel (2.5 Zoll Display))

"Die Zahlen sind dramatisch gestiegen, sagt Claudio Moser, Leiter des Lateinamerika-Referats beim Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. "Die Länder des Kontinents steuern auf eine Katastrophe zu. Latein-amerika wird der neue Hotspot der Pandemie." 

 

Hart getroffen sind unter anderem Länder wie Peru, Mexiko und Ecuador. In Brasilien ist die Situation inzwischen verheerend. Täglich sterben weit mehr als 1.000 Menschen, bei der Anzahl der mit dem Virus Infizierten steht Brasilien weltweit mittlerweile auf Rang drei. Präsident Jair Bolsonaro ist jedoch nicht willens, die Pandemie ernsthaft zu bekämpfen, sondern befeuert diese vielmehr mit einer wirren Corona-Politik und riskiert damit wohlwissend Menschenleben. "Die afrobrasilianischen und indigenen Bevölkerungsgruppen leiden am meisten unter dieser verantwortungslosen Regierungsführung", kritisiert Claudio Moser. 

 

In den Favelas sterben viele Menschen an Covid-19

 

In den Favelas der Großstädte sterben im Verhältnis zu anderen Bevölkerungsgruppen überproportional viele Menschen an den Folgen von COVID-19. Mit im Zentrum der Pandemie steht die Stadt Manaus im Amazonas, wo mit 2.800 Todesfällen im April drei Mal so viele Menschen starben wie in den Vergleichsmonaten der letzten Jahre. Überdurchschnittlich betroffen sind wiederum die Indigenen, die bei einer COVID-19 Erkrankung besonders gefährdet sind. 

Unter der Situation leidet auch die Landbevölkerung, die vom Verkauf ihrer Produkte in den Städten lebt, aber diese dort nicht mehr verkaufen kann. Dies verschärft die Ernährungssituation. Vom Staat komme kaum Hilfe, kritisiert Cátia Cardoso, Leiterin der Caritas Regionalstelle für die Bundesstaaten Bahia und Sergipe im armen Nordosten Brasiliens. "Familien, die in einem Raum, ohne sanitäre Einrichtungen, fließendes Wasser und Hygieneartikel leben, werden im Stich gelassen." pm, ots

 

English version

 

Caritas international is highly alarmed about the development of the Corona pandemic in Latin America," said Claudio Moser, Head of the Latin America Department of the German Caritas Association's relief agency. "The countries of the continent are heading for a catastrophe. Latin America will be the new hotspot of the pandemic." 

 

Countries like Peru, Mexico and Ecuador have been hit hard. In Brazil, the situation is now devastating. More than 1,000 people die every day, and Brazil is now the third largest country in the world in terms of the number of people infected with the virus. President Jair Bolsonaro, however, is not willing to fight the pandemic seriously, but rather fuels it with a confused corona policy, thereby risking human lives in good conscience. "The Afro-Brazilian and indigenous population groups suffer most from this irresponsible governance," criticises Claudio Moser. 

 

In the favelas, many people die of Covid-19

 

In the favelas of the big cities, a disproportionately high number of people die in comparison to other population groups as a result of COVID-19, with the city of Manaus in the Amazon at the centre of the pandemic, where 2,800 people died in April, three times as many as in the comparable months of recent years. Indigenous peoples, who are particularly at risk of COVID-19, are once again affected to an above-average extent. 

The rural population also suffers from the situation, who live from selling their products in the cities, but can no longer sell them there. This aggravates the food situation. Cátia Cardoso, head of the Caritas regional office for the states of Bahia and Sergipe in the poor northeast of Brazil, criticises that hardly any help comes from the state. "Families who live in a room without sanitation, running water and hygiene products are abandoned." pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen