Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  24. Mai 2020

Let's Dance 2020: Den Sieg von Lili Paul-Roncalli sahen 4,8 Millionen TV-Zuschauer

Panasonic TX-58GXW804 LED Fernseher 4K (Ultra HD, Smart TV 58 Zoll/146 cm, Alexa Sprachsteuerung, Quattro Tuner, HDMI)
Samsung Harman/kardon 5.1-Kanal Soundbar HW-Q60R (integrierter Subwoofer, Bluetooth, Surround Ready - Kompatibel mit SWA-8500S, Game Mode Pro) Kohlschwarz

Insgesamt schalteten sogar 9,75 Millionen Zuschauer ein. 21,5 Prozent von den 14- bis 59-Jährigen (2,83 Mio.) waren an den Bildschirmen dabei. Auch bei den Zuschauern 14-49 Jahre fuhr die Tanzshow mit Daniel Hartwich und Victoria Swarovski "starke Quoten ein (23,8 % MA, 1,81 Mio)", teilte der Sender RTL mit.

 

Damit sei das Finale der 13. Staffel sowohl bei den Zuschauern ab 3 Jahren, bei den 14- bis 59-Jährigen als auch bei den Zuschauern 14-49 Jahre die Nummer 1 am Freitagabend. 

Trotz Corona-bedingter Besonderheiten sei die 13. Staffel von "Let's Dance" die stärkste Staffel seit 2014 gewesen: Durchschnittlich hätten 4,70 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (MA: 16,1 %) 2020 das Tanzduell der Stars  verfolgt. Im Schnitt sahen 19,1 Prozent der 14- bis 59-jährigen Zuschauer (2,82 Mio.) die 13 "Let's Dance"-Folgen (einschließlich der "Kennenlern-Show"), bei den 14- bis 49-Jährigen waren es 21,5 Prozent (1,82 Mio). 

 

Deutlich vor den anderen Sendern

 

Mit einem Tagesmarktanteil von 13,7 Prozent bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern habe RTL am Freitag deutlich vor allen anderen Sendern (ZDF: 8,6 %, ProSieben: 7,1 %, Sat.1: 7,0 %, ARD: 6,7 % und VOX: 5,5 %) gelegen. Auch bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern sei RTL mit einem Tagesmarktanteil von 15,0 Prozent "die klare Nummer 1" (ProSieben: 9,3 %, Sat.1: 8,2 %, RTLzwei: 6,0 %, VOX: 5,9 %, ZDF: 5,7 %, ARD: 5,1 %). pm, ots

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen