Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  24. Mai 2020

Staatsbeteiligung an der Lufthansa soll nur vorübergehend sein

Philips Ambilight 65PUS6704/12 Fernseher 164 cm (65 Zoll) LED Smart TV (4K UHD, HDR 10+, Dolby Vision, Dolby Atmos, Smart TV) Schwarz
Nikon D7500 Kit AF-S DX 18-140mm f/3.5-5.6 VR Spiegelreflexkamera,schwarz

"Der Staat wird sich so schnell wie möglich wieder zurückziehen, damit die Lufthansa dann alleine zurechtkommt. Das gilt auch für ähnliche Fälle, über die wir möglicherweise in der Zukunft noch Entscheidungen treffen müssen", sagte Altmaier der "Saarbrücker Zeitung".

 

Der Minister verteidigte den geplanten Einstieg des Staates gegen Kritik der Opposition. Die Lufthansa sei ein traditionsreiches, starkes Unternehmen, das durch die Corona-Krise unverschuldet in größte Schwierigkeiten gekommen sei. "Ich habe noch keine ernst zu nehmende Stimme vernommen, die dafür plädiert, die Lufthansa und all ihre Beschäftigten in die Insolvenz zu schicken." Über die genaue Ausgestaltung des Rettungspakets für die Lufthansa werde noch intensiv verhandelt.

 

Nicht in operative Entscheidungen einmischen

 

"Dabei achten wir darauf, dass wir das Unternehmen stabilisieren, verantwortlich mit dem Geld der Steuerzahler umgehen, aber uns nicht in operative Einzelentscheidungen des Unternehmens einmischen." Altmaier lehnte es ab, der Lufthansa ähnlich wie in Frankreich die Bedingung zu stellen, zugunsten der umweltfreundlichen Bahn auf Inlandsflüge zu verzichten. "Wenn man mit Auflagen für einzelne Unternehmen anfängt, verschwimmt die Grenze zum staatsgelenkten Konzern sehr schnell", sagte der Minister. Bei der Bedingung, keine Dividenden und Boni zu zahlen, bleibe es jedoch. "Darüber bin ich mir mit Finanzminister Olaf Scholz einig." pm, ots

 

English version

 

Economics Minister Peter Altmaier (CDU) has assured that the planned state participation in Lufthansa will only be temporary. "The state will withdraw as quickly as possible so that Lufthansa can then manage on its own. This also applies to similar cases on which we may have to make decisions in the future", Altmaier told the newspaper "Saarbrücker Zeitung".

 

The minister defended the planned entry of the state against criticism from the opposition. He said that Lufthansa was a strong company with a long tradition, which had got into great difficulties due to the Corona crisis through no fault of its own. "I have not yet heard a serious voice pleading for sending Lufthansa and all its employees into insolvency." The exact form of the rescue package for Lufthansa is still being intensively negotiated.

 

Do not interfere in operational decisions

 

"In doing so, we make sure that we stabilize the company, handle taxpayers' money responsibly, but do not interfere in individual operational decisions of the company. Altmaier refused to impose on Lufthansa the condition, similar to France, that it would give up domestic flights in favor of the environmentally friendly railway. "When you start imposing conditions on individual companies, the border to a state-controlled group becomes blurred very quickly," the minister said. However, the condition of not paying dividends and bonuses remains. "I agree with Finance Minister Olaf Scholz. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen