Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Coronavirus Spezial  ·  28. Mai 2020

Covid-19: Kritik an der Kinderstudie des Charitè-Virologen Drosten

Gillette Fusion5 Rasierklingen
Curcuma Extrakt Kapseln - Vergleichssieger 2020* - Curcumingehalt EINER Kapsel entspricht dem von ca. 10.000mg Kurkuma - Hochdosiert aus 95% Extrakt - Laborgeprüft und hergestellt in Deutschland

Mehrere Wissenschaftler hatten zuletzt statistische und methodische Fehler moniert. In einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel schließt Kekulé sich dieser Kritik an. "Drosten will nun weitere Daten auswerten und die Statistik neu berechnen. Doch das kann die aktuelle Arbeit nicht retten", schreibt Kekulé. "Warum Drosten die Studie nicht einfach zurückzieht, ist schwer nachvollziehbar." Dadurch, dass Drosten die Studie weiter verteidige, so Kekulé, biete er "der 'Bild' eine unnötige Angriffsfläche". 

 

Alexander Kekulé moniert einerseits, dass die mit Tupfern genommenen Probenmengen "nicht miteinander vergleichbar" seien und unterschiedliche Analysegeräte verwendet wurden. Auch die verwendete statistische Methode sei nicht geeignet, um eine sichere Aussage darüber zu treffen, ob Kinder ähnlich, mehr oder weniger ansteckend seien als Erwachsene. Die Virologen des Charité-Teams hatten aufgrund ihrer Ergebnisse vor der unbegrenzten Wiedereröffnung von Schulen gewarnt. Zuletzt hatte ein Autor der Bild-Zeitung Drosten scharf angegriffen, der sich wiederum auf Twitter und in seinem Podcast gegen die Angriffe wehrte. Kekulé schlägt seinerseits vor, in Schulen und Kitas verstärkt die Kinder mit schnellen und preiswerten Verfahren zu testen - mindestens einmal, bevor man die Einrichtungen wieder öffnet. pm, ots

 

English version

 

Virologist Alexander Kekulé has sharply criticized a study by Charité virologist Christian Drosten. In the study, Drosten and his team investigated whether children suffering from Covid-19 are as contagious as adults. Several scientists had recently criticized statistical and methodological errors. In a guest article for the Tagesspiegel, Kekulé agrees with this criticism.

 

"Drosten now wants to evaluate further data and recalculate the statistics. But that cannot save the current work," writes Kekulé. "Why Drosten doesn't simply withdraw the study is hard to understand." By continuing to defend the study, Kekulé says, Drosten provides "the 'picture' with an unnecessary target. 

 

Alexander Kekulé complains, on the one hand, that the sample quantities taken with swabs are "not comparable" and that different analysis devices were used. The statistical method used is also not suitable for making a reliable statement about whether children are similar, more or less infectious than adults. Based on their results, the virologists of the Charité team had warned against the unlimited reopening of schools. Most recently, an author of the Bild-Zeitung Drosten had sharply attacked, who in turn defended himself against the attacks on Twitter and in his podcast. Kekulé, for his part, suggests that schools and daycare centres should increasingly test children with quick and inexpensive methods - at least once before reopening the facilities. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen