Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  06. Juni 2020

Sigmar Gabriel: Die SPD lässt mit den Arbeitnehmern der Automobilbranche eine weitere Stammklientel im Stich

Lenovo (15,6 Zoll) HD+ Notebook (Intel Pentium Silver N5000 Quad Core, 8GB DDR4, 256 GB SSD, 500 GB HDD, Intel HD 605, HDMI, Webcam, Bluetooth, USB 3.0, WLAN, Windows 10 Prof. 64 Bit) 6413
Amazon Echo (3. Generation), smarter Lautsprecher mit Alexa, Anthrazit Stoff

Mit Blick auf die kategorische Ablehnung einer Kaufprämie für Diesel- und Benzinautos in den Verhandlungen mit der Union über ein Konjunkturpaket verprelle die SPD ihre frühere Stammklientel.

 

"Nach den Beschäftigten der Energiebranche gibt die Sozialdemokratie mit ihrer eher grün-populistischen Ablehnung von Fördermitteln für die Autoindustrie den nächsten Teil ihrer klassischen Wählerschaft auf", sagte Gabriel dem Tagesspiegel. "Klimapolitik ist ihr inzwischen wichtiger als die Interessenvertretung von Arbeitnehmern." Immer weniger Mitglieder in den Führungsebenen der SPD hätten "noch irgendwie eine eigene berufliche, politische oder soziale Erfahrung mit industrieller Produktion oder mit Gewerkschaften", kritisierte Gabriel eine zunehmende Abkopplung von Arbeiternehmerinteressen. pm, ots

 

English version

 

Former SPD leader Sigmar Gabriel has accused his successors Saskia Esken and Norbert Walter-Borjans of abandoning the workers in the automobile industry. In view of the categorical rejection of a purchase premium for diesel and petrol cars in the negotiations with the CDU/CSU on an economic stimulus package, the SPD is alienating its former regular clientele.

 

"After the employees in the energy sector, the Social Democrats are giving up the next part of their classic electorate with their rather green-populist rejection of subsidies for the car industry," Gabriel told the Tagesspiegel. "Climate policy is now more important to them than the representation of workers' interests." Fewer and fewer members of the SPD's leadership levels "still have any professional, political or social experience of industrial production or trade unions", Gabriel criticised an increasing dissociation from workers' interests. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen