Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Coronavirus Spezial  ·  11. Juni 2020

Wegen der Corona-Krise steht jeder dritte Gastronomiebetrieb vor dem Aus

Bree Pinot Noir Rosé Qualitätswein feinherb aus Deutschland (6 x 0.75 l)
Schwiizer Schüümli Crema Ganze Kaffeebohnen

"Auch nach Wiedereröffnung der Gastronomie kämpft die Branche ums Überleben", sagte der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga), Guido Zöllick, der Düsseldorfer "Rheinischen Post".

 

In einer Dehoga-Umfrage hätten 81,5 Prozent der Betriebe angegeben, dass wirtschaftliches Handeln unter Berücksichtigung der Corona-Auflagen nicht möglich sei. Bundesweit stehen nach Einschätzung des Dehoga 70.000 und damit ein Drittel aller Betriebe vor dem Ruin. Hundert-tausende Arbeitsplätze seien in Gefahr. Nach wochenlangen Schließungen fehlten der Branche bis Ende Mai bereits 18 Milliarden Euro Umsatz. Und auch nach den Lockerungen lägen die Umsätze aufgrund der Abstandsgebote und der umfangreichen Schutzmaßnahmen 50 bis 70 Prozent unter den Vorjahreswerten.

 

"Es geht um die Zukunft der öffentlichen Wohnzimmer"

 

"Es geht um die Zukunft der öffentlichen Wohnzimmer unseres Landes", unterstrich Zöllick. Bei den Überbrückungshilfen müssten kleine wie große Betriebe berücksichtigt werden. Die dreimonatige Unterstützung greife beim besonders betroffenen Eventcatering, bei Clubs und bei Diskotheken zu kurz. Hier sei eine Ausweitung auf sieben Monate "zwingend notwendig". pm, ots

 

English version

 

Due to the Corona crisis, around 70,000 pubs and restaurants in Germany are on the brink of extinction, "Even after the reopening of the catering trade, the industry is still fighting for survival," said Guido Zöllick, President of the German Hotel and Restaurant Association (Dehoga), to the Düsseldorf "Rheinische Post".

 

In a Dehoga survey, 81.5 percent of the businesses had stated that economic activity was not possible under the Corona conditions. Dehoga estimates that 70,000 businesses nationwide, or one third of all businesses, are facing ruin. Hundreds of thousands of jobs are in danger. After weeks of closures, the industry was already lacking 18 billion euros in turnover by the end of May. And even after the loosening of restrictions, sales were 50 to 70 percent below the previous year's figures, due to the distance regulations and the extensive protective measures.

 

"It's all about the future of public living rooms"

 

"It's about the future of our country's public living rooms," emphasized Zöllick. Both small and large companies would have to be taken into account in the bridging aid. The three-month support was not enough for event catering, clubs and discotheques, which were particularly affected. Here an extension to seven months is "absolutely necessary". pm, ots, mei

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen