Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  15. Juni 2020

Medienbericht: Kohl-Witwe hat Einfluss auf das Kanzleramt

Vom Mauerfall zur Wiedervereinigung: Meine Erinnerungen
Peter & Peter Riesling Aus Der Steillage Feinherb Qba Mosel (6 x 0.75 l)

Das gehe aus vertraulicher Korrespondenz hervor, die dem "Tagesspiegel"  vorliege. Kohl-Richter habe der Regierungszentrale demnach wörtlich vorgegeben, wie die Antwort auf eine Presseanfrage formuliert werden sollte.

 

Der zuständige Beamte habe zurückgeschrieben: "Vielen Dank für Ihre Anmerkungen, die ich voll übernehme." Kohl-Richters Text sei daraufhin per E-Mail mit Logo des Kanzleramts und Hoheitszeichen des Bundes an eine Regionalzeitung versandt worden. In der Antwort sei es um die frühere "Sonderwache" der Polizei neben Kohls Grundstück in Ludwigshafen gegangen. Die Bundesregierung habe zunächst eine Einsicht in die Korrespondenz mit Kohl-Richter nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) verweigert - mit dem Argument, es gehe um "(Höchst-)Persönliches beim respektvoll-intimen Umgang mit Trauer". Tatsächlich enthalte die Post unter anderem Ausfälle gegen Medien: "Diese Pressehatz (...) ist die Pest". pm, ots, mei

 

English version

 

In the discussions about Helmut Kohl's estate, the influence of the widow Maike Kohl-Richter apparently reaches as far as the Federal Chancellery. This was revealed by confidential correspondence in the "Tagesspiegel". According to the newspaper, Kohl-Richter literally told the government headquarters how the answer to a press inquiry should be formulated.

 

The responsible official wrote back: "Thank you for your comments, which I accept in full." Kohl-Richter's text was then sent by e-mail to a regional newspaper with the Chancellor's office logo and the emblem of the Federation. The reply had been about the former "special police station" next to Kohl's property in Ludwigshafen. The federal government had initially refused to allow access to Kohl's correspondence with judges under the Freedom of Information Act (IFG), arguing that it was about "(highly) personal matters in dealing respectfully and intimately with grief". In fact, the Postal Service contains, among other things, failures against the media: "This press hunt (...) is the plague". pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen