Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Fußball Sports & Co.  ·  15. Juni 2020

Viele Profi- und Amateurfußballer greifen zu Schmerzmitteln

Wirtschaftsmacht Fußball: Hintergründe, Fakten und Visionen eines globalen Milliardengeschäfts

Seit dem 9. Juni wird in mehreren Artikeln, TV- und Radiobeiträgen darüber berichtet. Am vergangenen Wochenende erweiterten die kostenlosen Wochenblätter das Thema mit eigenen Recherchen.

 

Als Grundlage diente eine exklusive Befragung unter Amateurfußballern. Der Amateurfußball hat ein Schmerzmittelproblem. Das ist das Ergebnis einer Befragung unter 1142 Amateurfußballern, die das gemeinnützige Recherchezentrum Correctiv mit der ARD-Dopingredaktion durchgeführt hat. Über Monate haben die Journalisten zum Thema "Schmerzmittelmissbrauch im Fußball" recherchiert. Über 100 Profifußballer berichteten, wie alltäglich sie zu Schmerzmitteln greifen. Das Ergebnis: Etwa die Hälfte der Teilnehmer nehmen mehrmals pro Saison Schmerzmittel, 21 Prozent gaben an, einmal pro Monat oder öfter Schmerztabletten einzuwerfen. Für einige hat der regelmäßige Griff zu den Tabletten gesundheitliche Folgen. pm, ots

 

English version

 

Breakdowns on the field, lifelong health consequences: The results of the #Pillenkick research by Correctiv and the ARD doping editorial team show that football has a considerable problem with painkillers. Since 9 June, several articles, TV and radio reports have been reporting on this. Last weekend, the free weekly papers expanded the topic with their own research.

 

An exclusive survey among amateur soccer players served as the basis. Amateur football has a problem with painkillers. This is the result of a survey among 1142 amateur footballers, which was carried out by the non-profit research centre Correctiv with the ARD doping editors. For months, the journalists researched the topic "Pain medication abuse in football". More than 100 professional soccer players reported on how they resort to painkillers every day. The result: about half of the participants take painkillers several times a season, 21 percent said they take painkillers once a month or more often. For some, regular use of the tablets has health consequences. pm, ots, mei 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen