Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  29. Juni 2020

Italienische Regierung legt einen Pandemiebonds auf

bite away - Elektronischer Stichheiler gegen Juckreiz, Brennen, Schmerzen und Schwellungen bei Insektenstichen (z.B. von Mücken, Wespen, Bremsen, Bienen) – wirkt chemiefrei
Corona Fehlalarm? Zahlen, Daten und Hintergründe. Zwischen Panikmache und Wissenschaft: welche Maßnahmen sind im Kampf gegen Virus und COVID-19 sinnvoll?: Daten, Fakten, Hintergründe

Nach oben gibt es bei der Anleihezeichnung verständlicherweise keine Grenze. Über das Volumen des Bonds gibt es seitens des italienischen Finanzministeriums noch keine Angaben; vermutlich werden sie angesichts des Kapitalbedarfes keine Obergrenze festlegen wollen. 

 

Angelehnt ist das neue Papier an den Patriotenbond Italiens, den sogenannten BTP Italia, weist aber einige neue Features auf. Das Papier mit zehnjähriger Laufzeit (Fälligkeit 14. Juli 2030) lockt Anleger mit einer sogenannten Treueprämie (Loyalty Bonus). Die feste Rendite des Bond - die garantierte Minimumrendite soll am 3. Juli bekannt gegeben werden - soll nach bestimmten Zeitpunkten steigen (step-up), und zwar nach dem vierten und siebten Jahr; wer den Bond bis zur Endfälligkeit hält, bekommt dann noch eine Prämie. Das alles soll Anleger dazu motivieren, bei der Stange zu bleiben, also das Papier zu kaufen und zu halten. Es sollen mindestens 1% Prämie gezahlt werden, maximal 3%, und das Ganze wird abhängig gemacht von der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes, also vom Wachstum des Bruttoinlandsproduktes. 

 

Bond liegt im deutlich positiven Renditebereich

 

Auf welche Resonanz wird das Produkt wohl stoßen? Würde man den Bond institutionellen Anlegern anbieten, wäre angesichts der gegenwärtigen Marktverfassung sowie des Appetits der Investoren auf Anleihen aus der Eurozonenperipherie mit an Sicherheit grenzender Wahrschein-lichkeit von einem Rekordorderbuch auszugehen. Denn dafür würden schon allein die Prämien sorgen, der Bond liegt damit ja deutlich im positiven Renditebereich. Vermutlich ist auch bei den Privatanlegern von einer guten Aufnahme auszugehen. Wenn es eine Pleite wird, weil die Käufer streiken, ist das sicherlich ein Alarmsignal, nicht nur für Italien. 

 

Neuer Bond dokumentiert den Empfindungsreichtum

 

Der Bond BTP Futura Italiens zeigt den Erfindungsreichtum, wenn es darum geht, Kapital zu mobilisieren. Und der BTP Futura ist mit Sicherheit nicht die letzte Innovation, die in Sachen Bonds im Zusammenhang mit Covid-19 auf den Markt kommt. Man darf gespannt sein, welche neuen Fixed-Income-Formen den Bondmarkt noch erreichen werden und vor allem, wer der Emittent sein wird, das heißt, wer in die Fußstapfen Italiens treten wird. pm, ots

Quelle: Börsen-Zeitung; Autor: Kai Johannsen

 

English version

 

In order to combat the economic consequences of the pandemic at home or to finance the relevant government measures, Italian private investors can subscribe to the issue of the BTP Futura between 6 and 10 July, starting from a minimum of EUR 1,000, i.e. a retail investor-friendly denomination. Understandably, there is no upper limit for subscription to the bond. The Italian Ministry of Finance has not yet provided any information on the volume of the bond; presumably they will not want to set an upper limit in view of the capital requirements. 

 

The new paper is based on Italy's patriotic bond, the so-called BTP Italia, but has some new features. The paper with a ten-year term (maturity 14 July 2030) attracts investors with a so-called loyalty bonus. The fixed yield of the bond - the guaranteed minimum yield is to be announced on July 3 - is to rise after certain points in time (step-up), namely after the fourth and seventh year; anyone who holds the bond until maturity will then receive a premium. All of this is intended to motivate investors to stay with the stock, i.e. to buy and hold it. A minimum 1% premium is to be paid, a maximum of 3%, and the whole thing is made dependent on the economic development of the country, i.e. on the growth of the gross domestic product. 

 

Bond is in the clearly positive yield range

 

What kind of response will the product probably meet with? If the bond were offered to institutional investors, the current state of the market and investors' appetite for bonds from the eurozone periphery would almost certainly lead to a record order book. The premiums alone would ensure this, as the bond is clearly in the positive yield range. Presumably a good reception can also be assumed among private investors. If it becomes a bankruptcy because the buyers go on strike, that is certainly an alarm signal, not only for Italy. 

 

New bond documents the sensibility

 

Italy's BTP Futura bond shows the ingenuity when it comes to mobilising capital. And the BTP Futura is certainly not the last innovation to come onto the market in terms of bonds in connection with Covid-19. It will be interesting to see what new forms of fixed income will reach the bond market and, above all, who the issuer will be, that is, who will follow in Italy's footsteps.

pm, ots, mei Source: Börsen-Zeitung; Author: Kai Johannsen

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen