Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Coronavirus Spezial  ·  01. Juli 2020

Covid-19: Anfang des kommenden Jahres könnte ein Impfstoff zur Verfügung stehen - 23 Impfstoffe weltweit im Test

Corona Fehlalarm? Zahlen, Daten und Hintergründe. Zwischen Panikmache und Wissenschaft: welche Maßnahmen sind im Kampf gegen Virus und COVID-19 sinnvoll?: Daten, Fakten, Hintergründe
bite away - Elektronischer Stichheiler gegen Juckreiz, Brennen, Schmerzen und Schwellungen bei Insektenstichen (z.B. von Mücken, Wespen, Bremsen, Bienen) – wirkt chemiefrei

23 Impfstoffe werden bisher weltweit in klinischen Studien getestet. Einen davon hat das Tübinger Unternehmen CureVac entwickelt. Mehrere unabhängige Unikliniken überprüfen nun, ob dieser Impfstoff wirksam und verträglich für den Menschen ist.

 

Beispielsweise das Tropeninstitut der Uniklinik in Tübingen. Peter Kremsner, Leiter der Studie, und sein Team haben den Impfstoff gerade den ersten Probanden gespritzt. 

 

Kremsner zeigt sich über den Ablauf optimistisch: "Es geht sehr gut voran: Wir wollen in rund zwei Monaten ein erstes Ergebnis aus Phase-1 haben, in der an jüngeren, gesunden Freiwilligen getestet wird. Dann beginnt Phase-2 mit älteren Freiwilligen, die zur Risikogruppe zählen, und möglichst noch dieses Jahr soll Phase-3 starten, in der Wirksamkeit und Verträglichkeit in einem besonders betroffenen Land getestet wird." Alles laufe völlig regelkonform ab, trotz deutlich beschleunigter Abläufe: "Ich bin mir sicher, dass in der Europäischen Union alle Standards bei Zulassungsbehörden und Ethikkommissionen eingehalten werden - alles muss im Detail wie immer stimmen, aber es muss einfach alles sehr, sehr schnell gehen."

 

Vorläufige Zulassung Ende des Jahres möglich

 

Ende des Winters könne es seiner Meinung nach eine vorläufige Zulassung für den Impfstoff geben, der dann Anfang des Jahres verabreicht werden könne. Momentan gebe es rund 200 Impfstoff-Kandidaten. Parallel würden weltweit die Produktionskapazitäten heraufgefahren. Kremsners Einschätzung nach, werde es eine ganze Reihe von Impfstoffen geben, und das sei gut so: "Diese können dann breiten Bevölkerungsschichten auf der ganzen Welt zur Verfügung gestellt werden und so eine wirkliche Bekämpfung von Covid-19 möglich machen."

 

Das rund zehnminütige Interview ist in der neuen Podcast-Folge Nr. 50 unter www.gesundheit-hoeren.de zu hören. pm, ots, Quelle: Wort & Bild Verlag

 

Engiish version

 

Professor Peter Kremsner from the University Hospital of Tübingen is testing the Covid 19 vaccine developed by the company CureVac in a clinical study. In the podcast "Klartext Corona" he explains how such a study works and by when the vaccine can be approved at the earliest. 23 Vaccines have so far been tested in clinical trials worldwide. One of them was developed by the Tübingen-based company CureVac. Several independent university hospitals are now testing whether this vaccine is effective and compatible with humans.

 

For example, the Tropical Institute at the University Hospital in Tübingen. Peter Kremsner, head of the study, and his team have just injected the vaccine into the first volunteers. 

 

Kremsner is optimistic about the course of the study: "It is progressing very well: We hope to have the first results from phase 1 in about two months' time, when the vaccine will be tested on younger, healthy volunteers. Then phase 2 will begin with older volunteers who belong to the risk group, and if possible, phase 3 will start this year, in which efficacy and tolerability will be tested in a particularly affected country. Everything is completely in line with the rules, despite the significantly accelerated procedures: "I am sure that all standards of the regulatory authorities and ethics committees in the European Union are met - everything must be correct in detail as always, but it must all happen very, very quickly.

 

Provisional approval possible at the end of the year

 

At the end of the winter, he believes that there could be a provisional approval for the vaccine, which could then be administered at the beginning of the year. Currently, there are approximately 200 vaccine candidates. At the same time, production capacities are being increased worldwide. Kremsner believes that there will be a whole range of vaccines, and that this is a good thing: "These can then be made available to broad sections of the population all over the world and thus make real control of Covid-19 possible.

 

The ten-minute interview can be heard in the new podcast episode no. 50 at www.gesundheit-hoeren.de. pm, ots, mei source: Wort & Bild Verlag

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen