Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht  ·  01. Juli 2020

Juso-Chef Kevin Kühnert: Die Landesbürgschaft für Schalke 04 ist ein falsches Signal

Wirtschaftsmacht Fußball: Hintergründe, Fakten und Visionen eines globalen Milliardengeschäfts
FC Schalke 04 Mousepad

Kühnert sagte dem Bielefelder "Westfalen-Blatt": "Ich bin wie viele andere auch eher irritiert gewesen, als ich das gehört habe. Klar, auch Schalke 04 ist Arbeitgeber, und die Politik will dort, wie überall, Jobs schützen. Das ist vollkommen okay."

 

Aber es stelle sich natürlich die Frage, wo setzt man jetzt in Zukunft die Grenze? Ist jeder Verein in jeder Liga für die Politik systemrelevant und muss gerettet werden? Oder gelte das erst ab einer bestimmten Mitglieder- und Zuschauerzahl? Oder hänge es von einer Jahreszahl ab, mit der man seine Tradition ausweisen kann?

 

Das Land NRW wird durch die Schalke-Hilfe nicht ruiniert

 

Kühnert sagte weiter: "Das Land NRW wird nicht ruiniert, weil es Schalke 04 unter die Arme greift. Aber was macht man in zukünftigen Fällen? Man kennt es aus dem ostdeutschen Raum, wo Stadtparlamente regelmäßig vor der Frage stehen: 'Geht unser Verein vor Ort nun in die Insolvenz oder helfen wir mal wieder mit einem Kredit?' In Chemnitz ist das der Fall gewesen, in Erfurt gab es die Diskussion." 

 

Eine Signalwirkung für die Fußball-Funktionäre

 

Kühnert gab zu bedenken: "Ich fürchte die Signalwirkung für Funktionäre vom Schlage des zurückgetretenen Schalker Aufsichtsrats-Chefs Tönnies, die eigentlich über große Vermögen verfügen, aber im Notfall mit dem Klingelbeutel vor der Politik stehen. In festem Glauben, dass im Zweifel schon jemand kommt, die Standortbedeutung des Vereins erkennt und diesen rettet. Das macht mir ein ungutes Gefühl, wenn man bedenkt, wie viele Menschen in unserer Gesellschaft in ihrer Existenz bedroht sind und nicht so einfach an enorme Hilfen kommen." 

pm, ots

 

English version

 

The deputy federal chairman of the SPD, Kevin Kühnert, has expressed criticism of plans in North Rhine-Westphalia to help the Bundesliga football club Schalke 04 with a guarantee. Kühnert told the Bielefeld newspaper "Westfalen-Blatt": "Like many others, I was rather irritated when I heard that. Of course, Schalke 04 is an employer too, and politicians there, as everywhere else, want to protect jobs. That's perfectly okay."

 

But of course the question is, where do you draw the line in the future? Is every club in every league systemically relevant to politics and must be saved? Or does that only apply once a certain number of members and spectators has been reached? Or does it depend on a year with which one can identify one's tradition?

 

The state of NRW will not be ruined by the Schalke aid

 

Kühnert went on to say: "The state of NRW will not be ruined because it is helping Schalke 04. But what to do in future cases? We know it from the East German region, where city parliaments are regularly faced with the question: 'Will our local association go bankrupt or will we help with a loan? In Chemnitz that was the case, in Erfurt there was the discussion. 

 

A signal for the football officials

 

Kühnert said: "I fear the signal effect for functionaries of the strike of the resigned Schalker supervisory board boss Tönnies, who actually have large fortunes, but in an emergency are facing politics with the collection bag. In the firm belief that in case of doubt someone will come, recognize the importance of the association's location and save it. This makes me feel uncomfortable, considering how many people in our society are threatened in their existence and do not get enormous help so easily". pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen