Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  08. Juli 2020

Hilfsorganisation: Wie thailändische Mädchen und Frauen den Ausstieg aus der Prostitution schaffen

105 Gründe, Thailand zu lieben: Der Reisefühler mit Herzklopfmomenten und Insidertipps
105 Gründe, Thailand zu lieben: Der Reisefühler mit Herzklopfmomenten und Insidertipps

Dort erleben sie häufig Gewalt und Misshandlung. Um ihnen einen Ausweg aus der Prostitution zu ermöglichen, bietet die Global Micro Initiative (GMI) gemeinsam mit dem Tamar Center Hilfe. 

 

Schon lange zähle sexuelle Ausbeutung und Gewalt gegen Frauen, neben starker Armut und Naturkatastrophen, zu einem der Hauptprobleme in Thailand. Auch wenn das Einkommen der thailändischen Bürger in den letzten 20 Jahren bedeutend gestiegen sei, lebten noch immer circa zehn Prozent der Bewohner von umgerechnet weniger als fünf Euro pro Tag. Insbesondere in ländlichen Gebieten liegt die Armutsrate noch weit über dem Durchschnitt. Die Familien dort versorgen sich größtenteils selbst, indem sie Reis und Früchte anbauen. Doch oftmals könnten sie sich keine Ausbildung für ihre Kinder, in erster Linie ihre Töchter, leisten.

 

Von den Familien in die großen Städte geschickt

 

Viele junge Mädchen würden stattdessen von ihren Familien in die großen Städte geschickt, um dort Geld zu verdienen. Ihnen bleibe meist keine andere Wahl, als in den Bars in Rotlichtvierteln zu arbeiten und so das Einkommen für sich und ihre Familien zu sichern. In ihrer Heimat seien die Angehörigen dankbar für die Unterstützung, doch in der Stadt werden sie geächtet, ausgegrenzt und bedroht. Zudem unterliegen sie der Gefahr einer ungewollten Schwangerschaft oder dass sie sich mit einer Geschlechtskrankheit anstecken. Nicht selten geraten sie in die Abhängigkeit von Alkohol und Drogen. 

 

Hilfe für die Mädchen und Frauen

 

Um diesen Frauen helfen zu können, aus der Prostitution auszusteigen, biete die Global Micro Initiative gemeinsam mit dem Tamar Center den Frauen eine Möglichkeit, auf andere Weise ihre Existenz zu sichern. Mit spendenfinanzierten Starter Sets für gerade einmal 60 Euro könnten die Frauen selbst Grußkarten herstellen, die im Online Shop des Tamar Centers verkauft werden. Zudem bekommen die Mädchen und Frauen dort eine kostenlose Unterkunft, psychologische Betreuung und Bildungsmöglichkeiten, um ihnen den Start in eine neue, bessere Zukunft zu ermöglichen. pm, ots

Bildrechte: GMI Foto: GMI

 

English version

 

Many young girls and women from rural areas of Thailand do not have access to education due to the poverty of their parents. Often they have no choice but to earn their money through prostitution in the cities. There they often experience violence and abuse. To help them find a way out of prostitution, the Global Micro Initiative (GMI) together with the Tamar Center offers help. 

 

Sexual exploitation and violence against women has long been one of the main problems in Thailand, along with severe poverty and natural disasters. Even though the income of Thai citizens has risen significantly over the last 20 years, around ten percent of the population still live on less than five euros a day. Especially in rural areas, the poverty rate is still far above average. The families there are largely self-sufficient, growing rice and fruit. But often they could not afford an education for their children, primarily their daughters.

 

Sent by the families to the big cities

 

Many young girls would instead be sent by their families to the big cities to earn money. They usually have no choice but to work in the bars in red light districts and thus secure income for themselves and their families. In their home country, the relatives are grateful for the support, but in the city they are ostracized, marginalized and threatened. They are also at risk of unwanted pregnancy or contracting a sexually transmitted disease. It is not unusual for them to become addicted to alcohol and drugs. 

 

Help for the girls and women

 

In order to help these women to get out of prostitution, the Global Micro Initiative, together with the Tamar Center, offers the women a possibility to secure their existence in another way. With donor-financed starter sets for just 60 euros, the women could make their own greeting cards, which are sold in the Tamar Center's online shop. In addition, the girls and women there receive free accommodation, psychological support and educational opportunities to enable them to start a new and better future. pm, ots, mei

Image rights: GMI Photo: GMI 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen