Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Fußball Sports & Co.  ·  13. Juli 2020

Umfrage Geisterspiele: Gutes Konzept der DFL in der Corona-Krise

Wirtschaftsmacht Fußball: Hintergründe, Fakten und Visionen eines globalen Milliardengeschäfts

Die gemeinsam mit Kooperationspartner Sportbuzzer durchgeführte Befragung ergab im Wesentlichen folgende Ergebnisse: Grundsätzlich sind zwar mehr als 52 Prozent der Befragten der Meinung, Geisterspiele in ihrer aktuellen Form seien nicht akzeptabel - aber trotzdem konstatieren mehr als 60 Prozent der DFL, ein gutes Konzept für den Liga-Start inmitten der Corona-Zeiten ausgearbeitet zu haben.

 

Das Statement "Ich war froh darüber, dass die Bundesliga wieder im TV kam" erhielt 65 Prozent Zustimmung. Entgegen dieses eher positiven Stimmungsbildes sind aber trotzdem fast 50 Prozent der Meinung, dem Fußball sei hier eine unberechtigte Sonderrolle eingeräumt worden.

 

Ohne Fans fehlt dem Fußball die "Faszination"

 

Und 85 Prozent stimmten der These zu, der Fußball habe ohne die Fans seine Faszination verloren. Interessant auch der Blick nach vorne, in die kommende Saison. Denn fast 65 Prozent Zustimmung unter den Fußballfans erntet das Statement, die Saison 2020/21 solle erst starten, wenn wieder Fans in den Stadien zugelassen sind. 

Am Ende der insgesamt 14 Fragen stellten die Fans eine Gesamtnote von 4,2 für die Geisterspiele aus. In der Schule mit Vier Minus quasi grade noch bestanden. 

Die gesamte Umfrage gibt es unter https://www.fcplayfair.org/geisterspiele/. pm, ots

 

English version

 

In a survey of more than 3,500 football fans, "FC PlayFair! Verein für Integrität im Profifußball (FC PlayFair! Club for Integrity in Professional Football) determined the opinion of the fans regarding the ghost games of the past season.

 

The survey, conducted together with cooperation partner Sportbuzzer, essentially yielded the following results: Although more than 52 percent of those questioned believe that ghost games in their current form are unacceptable, more than 60 percent of the DFL nevertheless state that they have worked out a good concept for the start of the league in the middle of the Corona era.

 

The statement "I was glad that the Bundesliga was back on TV" received 65 percent approval. Contrary to this rather positive mood, however, almost 50 per cent are still of the opinion that football has been given an unjustified special role here.

 

Without fans, football lacks the "fascination

 

And 85 percent agreed with the thesis that football would have lost its fascination without the fans. It is also interesting to look ahead to the coming season. Almost 65 percent of football fans agree with the statement that the 2020/21 season should only start when fans are allowed back into the stadiums. 

At the end of a total of 14 questions, the fans gave an overall score of 4.2 for the ghost games. At school, they passed with four minus. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen