Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  23. Juli 2020

Warum die europäische Einigung über einen Milliarden-Fonds die richtige Entscheidung ist

Der neue Amazon Echo (3. Generation), smarter Lautsprecher mit Alexa

So die Bewertung der Ergebnisse des EU-Gipfels von Clemens Fuest, Präsident des Ifo- Instituts. Das sei ein wesentlicher Unterschied zur Eurokrise. Denn damals seien lediglich Kredite vergeben worden, verbunden mit weit reichenden Auflagen.

 

Nun werde die wirtschaftliche Erholung der von der Krise am stärksten getroffenen Länder durch den Fonds unterstützt, indem Transfers quasi ohne Auflagen flössen. Fuest erläutert: „Die EU zeigt damit, dass sie sich tiefgreifend verändert. Sie gibt gleichzeitig einen Vertrauensvorschuss an die Empfängerländer.“ Weiter sagt er: „Die wirtschaftliche Erholung wird jedoch nur funktionieren, wenn die betroffenen Länder selbst erhebliche Reformanstrengungen unternehmen.“ Gleichzeitig seien weitere Reformen auf EU-Ebene erforderlich: „Die EU sollte sich stärker in der Bereitstellung europäischer öffentlicher Güter wie etwa der Sicherheits- und Verteidigungspolitik, der Migrationspolitik und der Entwicklungshilfe engagieren und Haushaltsmittel entsprechend verlagern.“ pm, ifo

 

English version

 

By agreeing on an economic recovery fund, the EU has sent an important signal of solidarity, capacity to act and far-reaching change. This is the assessment of the results of the EU summit by Clemens Fuest, president of the Ifo Institute. This is a major difference to the euro crisis. For at that time only loans were granted, combined with far-reaching conditions.

 

Now the economic recovery of the countries most severely affected by the crisis is being supported by the fund, with transfers flowing virtually unconditionally. Fuest explains: "The EU is thus showing that it is changing profoundly. At the same time, it is giving a leap of faith to the recipient countries". He goes on to say: "However, economic recovery will only work if the affected countries themselves make considerable reform efforts." At the same time, further reforms are needed at EU level: "The EU should become more involved in the provision of European public goods, such as security and defence policy, migration policy and development aid, and shift budgets accordingly". pm, ifo, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen