Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  23. Juli 2020

Warum viele Unternehmen in der Corona-Krise die Preise senken

SanDisk Ultra 128GB MicroSDXC Speicherkarte + SD-Adapter mit A1 App-Leistung bis zu 100 MB/s, Klasse 10, U1

„Unsere Ergebnisse legen nahe, dass konjunkturpolitische Maßnahmen zur Stärkung der Nachfrage erheblich zur wirtschaftlichen Stabilisierung beitragen können“, sagt Sebastian Link, Ifo-Forscher und Ko-Autor einer Studie, die im ifo Schnelldienst erschienen ist.

 

Preise spiegeln die relative Stärke von Angebots- und Nachfrageeffekten wider. Von der Krise betroffene Unternehmen leiden stärker unter schwacher Nachfrage als unter Corona-bedingten Arbeitsausfällen oder gestörten Lieferketten. „Unsere Ergebnisse zeigen, dass Unternehmen, die stark unter der Krise leiden, häufiger ihre Preise senken“, erläutert Link. Umgekehrt erhöhen Firmen ihre Preise, die aus der Krise als Gewinner hervorgehen. „Diese Preispolitik zieht sich durch alle Sektoren. Sie ist jedoch im Groß- und Einzelhandel am stärksten ausgeprägt“, sagt Link. pm, ifo

 

English version

 

As a result of the corona crisis, many companies are cutting prices. Our results suggest that economic policy measures to strengthen demand can contribute significantly to economic stabilization," says Sebastian Link, Ifo researcher and co-author of a study published by the Ifo Schnelldienst.

 

Prices reflect the relative strength of supply and demand effects. Companies affected by the crisis suffer more from weak demand than from corona-induced absences from work or disrupted supply chains. "Our results show that companies that are severely affected by the crisis are more likely to lower their prices," explains Link. Conversely, companies that emerge from the crisis as winners are increasing their prices. "This pricing policy is pervasive across all sectors. However, it is most pronounced in the wholesale and retail sectors," says Link. pm, ifo, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen