Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  15. August 2020

Qiagen-Gründer begrüßt das Scheitern der Übernahme durch Thermo Fisher

"Ich bin froh, dass die Übernahme mit klarer Mehrheit gescheitert ist und Qiagen unabhängig bleibt. Das ist gut für den Biotech-Standort Hilden, nun droht in der Hildener Zentrale keine Streichung mehr von Stellen in Zentralfunktionen", sagte Riesner der Düsseldorfer "Rheinischen Post". 

Zugleich legte er Aufsichtsratschef Hakan Björklund den Rücktritt nahe: "Wenn ich Aufsichtsratschef wäre, würde ich die Verantwortung übernehmen und zurücktreten. 2019 war das Angebot von Thermo Fisher noch annehmbar, doch die Wertsteigerung durch die zusätzlichen Leistungen in der Corona-Krise wurde nicht ausreichend berücksichtigt. Der Aufsichtsrat hat nicht gut nachverhandelt, wie die Reaktion der Mehrheit der Aktionäre zeigt. Qiagen wäre zu billig verkauft worden." pm, ots

English version

Qiagen founder Detlev Riesner welcomes the failure of the takeover by Thermo Fisher: "I am glad that the takeover failed with a clear majority and that Qiagen remains independent. This is good for the biotech location Hilden. Now there is no longer any threat of job cuts in central functions at the Hilden headquarters," Riesner told the Düsseldorf-based "Rheinische Post". 

At the same time, he also suggested that Hakan Björklund, head of the supervisory board, resign: "If I were head of the supervisory board, I would take over the responsibility and resign. In 2019, Thermo Fisher's offer was still acceptable, but the value added by the additional services in the Corona crisis was not sufficiently taken into account. The Supervisory Board did not renegotiate well, as the reaction of the majority of shareholders shows. Qiagen would have been sold too cheaply." pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen