Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  25. August 2020

Erhöhtes Kurzarbeitergeld nicht verlängern

Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung

"Eine Verlängerung des Kurzarbeitergeldes kann allenfalls für eine sehr kurze Frist vorgenommen werden. Diese Frist sollte nicht bis zum Ende der Legislaturperiode reichen", sagte Feld der Düsseldorfer "Rheinischen Post".

 

"Die Aufstockungsregelung von 60/67 Prozent bis auf 80/87 Prozent sollte keinesfalls verlängert werden, weil sie völlig falsche Anreize für die Umstrukturierung setzt." Zudem müsse eine Verlängerung des Kurzarbeitergeldes mit weiteren Auflagen etwa für Qualifizierung und Weiterbildung einhergehen. 

 

Kurzarbeitergeld nicht heroisieren

 

Der Freiburger Ökonom betonte: "Es macht keinen Sinn, das Kurzarbeitergeld zu heroisieren, weil es in der Finanzkrise gut funktioniert hat. Die Kurzarbeiteregelung kann kurzzeitig verhindern, dass Beschäftigte in die Arbeitslosigkeit gehen. Aber sie darf nicht zur Strukturkonservierung führen, indem Unternehmen ohne tragfähiges Geschäftsmodell dadurch am Leben erhalten oder Umstrukturierungen innerhalb von Unternehmen verhindert werden." pm, ots

 

English version

 

The head of the economic wise men, Lars Feld, warns against an extension of the short-time work allowance. "An extension of the short-time work allowance can only be granted for a very short period of time, if at all. This period should not extend to the end of the legislative period", Feld told the Düsseldorf newspaper "Rheinische Post".

 

"The top-up regulation of 60/67 percent up to 80/87 percent should under no circumstances be extended because it creates completely wrong incentives for restructuring". In addition, an extension of the short-time work compensation must be accompanied by additional conditions, for example for qualification and further training. 

 

Do not heroicize short-time work benefits

 

The Freiburg economist emphasized: "It makes no sense to heroicize short-time work compensation because it worked well during the financial crisis. The short-time work regulation can prevent employees from going into unemployment for a short time. But it must not lead to structural preservation by keeping companies without a viable business model alive or preventing restructuring within companies". pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen