Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Kriminalität Blaulicht Spezial  ·  10. September 2020

Solingen-Drama: Kinderschutzverein kritisiert Berichterstattung von Bild und RTL - Grenzen wurden überschritten

Medienberichte sind in solchen Fällen unverzichtbar, auch weil eine informierte Öffentlichkeit hilft, Notlagen von Kindern zu erkennen und die zahlreichen Mängel im Kinderschutz in den Fokus der Politik zu rücken. 

 

Der Deutsche Kinderverein kritisiert, wie der private Fernsehsender RTL einen Schulfreund des Elfjährigen und einzig überlebenden Kindes der Solinger Familie interviewt und dabei den Schutz der Identität des Jungen missachtet hat. Unzulässig sei auch, dass die Bildzeitung angebliche Whatsapp-Nachrichten des überlebenden Jungen verschickt haben soll. "Das Verhalten widerspricht dem Ethos des Pressekodex", so Rettinger. Mehrere Beschwerden sind beim Deutschen Presserat eingegangen, in sozialen Medien wurden RTL und BILD angegriffen, Teile ihrer Online-Berichterstattung nahmen sie aus dem Netz. 

 

Berichterstattung braucht Maß und Respekt

 

Berichterstattung braucht Maß, Respekt und zugleich Aufklärung. Im Fall Solingen wurden Grenzen überschritten, erklärt Rainer Rettinger, Geschäftsführer des Deutschen Kindervereins e.V.: "Das ist von Medien verursachte Kindeswohlgefährdung. Hier werden Kinder als Objekte vermarktet, ihr Leid wird missbraucht", kritisiert Rettinger. "Das ist nicht zu rechtfertigen, denn es geht allein um Sensation, Auflage und Reichweite. Journalismus, der auf reißerische Effekte setzt, verspielt Vertrauen in die Medien und trägt zum Leid der Betroffenen bei." 

Statt auf Kosten von Kindern die Quote zu erhöhen, erwarten wir eine seriöse Berichterstattung der Medien.

 

Fragen gibt es genug

 

Fragen gibt es genug: Hat das Jugendamt die Kinder und ihre Mutter fachgerecht und ausreichend unterstützt? Wie sind die Väter einbezogen und beraten worden? Hat das Jugendamt den Kontakt zu allen sechs Kindern der alleinerziehenden Frau gehalten, wie konkret hat es sich von ihrem Wohl überzeugt? Welche Rolle haben die Strafverfolgungsbehörden in diesem Fall? Beruht die Feststellung, dass keine Anzeichen einer "Kindeswohlgefährdung" vorlagen, auf einer intensiven Betreuung der sechs hilfebedürftigen Kinder oder geht es hier reflexhaft um den Selbstschutz einer staatlichen Behörde? pm, ots

 

English version

 

The violent death of five small children and the barely measurable suffering of the surviving brother shock society. Each of the children was presumably drugged and suffocated by their own mother, who then tried to take her own life. Media reports are indispensable in such cases, not least because an informed public helps to identify the plight of children and to bring the numerous deficiencies in child protection into the focus of politics. 

 

The German Children's Association criticizes the way the private television station RTL interviewed a school friend of the eleven-year-old and only surviving child of the Solingen family, disregarding the protection of the boy's identity. It is also inadmissible that the Bild newspaper allegedly sent out whatsapp news of the surviving boy. "The behavior contradicts the ethos of the press codex," said Rettinger. The German Press Council received several complaints, RTL and BILD were attacked in social media, and parts of their online reporting were taken off the net. 

 

Reporting needs moderation and respect

 

Reporting needs moderation, respect and at the same time education. In the Solingen case, boundaries were crossed, explains Rainer Rettinger, Managing Director of the German Children's Association: "This is a threat to children's well-being caused by the media. Here children are marketed as objects, their suffering is abused," criticizes Rettinger. "This cannot be justified, because it is all about sensation, circulation and reach. Journalism that relies on lurid effects is gambling away trust in the media and contributes to the suffering of those affected". 

Instead of increasing the quota at the expense of children, we expect serious media coverage.

 

There are enough questions

 

There are enough questions: Has the youth welfare department supported the children and their mother professionally and sufficiently? How were the fathers involved and advised? Did the Youth Welfare Office maintain contact with all six children of the single mother, how concretely did it convince itself of their well-being? What is the role of the law enforcement authorities in this case? Was the finding that there was no evidence of "child welfare" at risk based on intensive care of the six children in need of help, or is this reflexively a matter of self-protection by a state authority? pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen