Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Fußball Sports & Co.  ·  17. September 2020

Testbetrieb für Stadionbesucher in Niedersachsen

Das hat Regierungssprecherin Anke Pörksen am Mittwoch gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) erklärt. "Es soll dann auch klappen", begründete die Staatssekretärin, dass Niedersachsen nicht bereits am kommenden Wochenende Zuschauer in größerem Umfang in die Stadien und Hallen lässt.

 

Die entsprechenden Hygienekonzepte der Stadien müssten erst geprüft werden, außerdem seien Rückkopplungen mit den jeweiligen Gesundheitsämtern nötig, und es müsse die Corona-Verordnung des Landes noch geändert werden. Die Bundesländer hatten sich am Dienstag in einer Videoschalte auf eine flächendeckende Fan-Rückkehr in die Fußballstadien und Sporthallen geeinigt. In einer sechswöchigen Testphase ist zunächst eine Auslastung von maximal 20 Prozent der jeweiligen Kapazität erlaubt. Ende Oktober soll die Lage neu bewertet werden. 

 

Fan-Rückkehr bei allen Großveranstaltungen

 

Die Regelungen für eine Fan-Rückkehr in die Fußballstadien sollen laut Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) unterdessen auch auf andere Großveranstaltungen übertragen werden. Alle Beteiligten gingen davon aus, dass die gefundenen Maßstäbe im Fußball Vorbild seien für andere Großveranstaltungen wie Konzerte, erklärte Weil nach der Verständigung der Länder auf einen Testbetrieb mit Fans im Fußball. "Es wäre gut, wenn wir zu einem bundesweit einheitlichen Vorgehen bei Großveranstaltungen kämen - die Sportlerinnen und Sportler, auch die Künstlerinnen und Künstler und alle sport- und kulturbegeisterten Menschen hätten es verdient", sagte Weil und betonte gleichzeitig, dass die Ausweitung auf den Kultur- und Veranstaltungsbereich aus seiner Sicht erst nach erfolgreichem Probebetrieb im Sport erfolgen könne. pm, ots

 

English version

 

The state of Lower Saxony will not start its test operation with fans in stadiums this weekend, but only on Saturday, September 26. This was stated by government spokeswoman Anke Pörksen on Wednesday to the "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "It should then also work", the State Secretary explained, "that Lower Saxony will not already allow large numbers of spectators into the stadiums and halls next weekend.

 

The corresponding hygiene concepts of the stadiums would first have to be checked, feedback with the respective health authorities would also be necessary, and the state's Corona Ordinance would still have to be amended. The federal states had agreed on Tuesday in a video broadcast on a nationwide fan return to the soccer stadiums and sports halls. During a six-week test phase, a maximum utilization of 20 percent of the respective capacity is initially permitted. The situation is to be reassessed at the end of October. 

 

Fan return for all major events

 

Meanwhile, according to Prime Minister Stephan Weil (SPD), the regulations for returning fans to the soccer stadiums are to be applied to other major events. All those involved assumed that the standards found in soccer would serve as a model for other major events such as concerts, explained Weil after the states agreed to a test run with fans in soccer. "It would be good if we were to arrive at a nationwide uniform approach to major events - the athletes, the artists and all people who are enthusiastic about sport and culture deserve it," said Weil, at the same time emphasizing that, in his view, the extension to the cultural and event sector could only take place after successful test operations in sport. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen