Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  21. September 2020

Im Handwerk sind noch fast 30.000 Ausbildungsplätze zu vergeben

"Wir haben noch Kapazitäten: Zurzeit sind allein im Handwerk noch 29.000 Ausbildungsplätze frei", sagte Wollseifer der Düsseldorfer "Rheinischen Post". "Unsere Betriebe können weiter ausbilden, und sie wollen es auch. Ich kann alle Jugendlichen nur ermuntern, die Chancen im Handwerk auch tatsächlich zu nutzen und eine Ausbildung auch jetzt noch zu starten", sagte der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH).

 

Viele Jugendliche seien wegen der Corona-Krise verunsichert, weil sie nicht genügend Informationen erhalten konnten. "Während des Lockdowns konnten keine Berufsorientierung in der Schule, keine Ausbildungsbörsen und -messen und auch keine Praktika in den Betrieben stattfinden. Wir sind deshalb bei der Rekrutierung in diesem Jahr etwa zwei Monate zurück", sagte Wollseifer. Zum Stand Ende August hatten die Handwerksbetriebe noch zehn Prozent weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen als zur selben Zeit 2019, zu Beginn der Corona-Pandemie seien es im Mai aber fast noch 19 Prozent weniger gewesen. "Jetzt ist aber Schwung in die Sache gekommen, sodass wir hoffen können, zum Jahresende etwa auf die gleiche Auszubildendenzahl wie im Vorjahr zu kommen", sagte Wollseifer. "Sicher können und werden wir auch geflüchtete Menschen weiter ausbilden und beschäftigen", sagte Wollseifer. pm, ots

 

English version

 

Hans Peter Wollseifer, President of the Handwerk, has appealed to all young people who are interested in training to start an apprenticeship in the Handwerk this year. "We still have capacities: At the moment there are still 29,000 training places available in the skilled trades alone", Wollseifer told the Düsseldorf "Rheinische Post".

 

"Our companies can provide further training, and they want to do so. I can only encourage all young people to actually take advantage of the opportunities in the skilled trades and to start a training program even now," said the President of the Central Association of German Skilled Crafts (ZDH).

 

He said that many young people were unsettled by the Corona crisis because they could not obtain enough information. "During the lockdown, no vocational orientation in schools, no training exchanges and fairs and no internships in companies could take place. We are therefore about two months behind in our recruitment this year," said Wollseifer. As of the end of August, the number of training contracts signed by the skilled trades had fallen by ten percent compared with the same time in 2019, but by the start of the Corona pandemic in May the figure had fallen by almost 19 percent. "Now, however, things have gained momentum, so we can hope to have about the same number of trainees at the end of the year as last year," Wollseifer said. "We can and will certainly continue to train and employ refugees," said Wollseifer. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen