Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Kriminalität Blaulicht Spezial  ·  07. Oktober 2020

Kommentar: Bergisch-Gladbach-Urteil kann keine heilende Wirkung entfalten

Ganz abgesehen davon, dass noch viele weitere Prozesse in dem Tatkomplex ausstehen und dass die Polizei 30 000 Spuren zu möglichen Taten und Tätern verfolgt, ganz abgesehen davon also hat der jetzt verurteilte Jörg L. formuliert, warum das Urteil auch im konkreten Fall seiner Opfer, seiner Familie nichts in Ordnung bringen kann. Zitat Jörg L.: "Das Leben meiner Frau und meiner Tochter ist komplett versaut."

 

Die Folgen seiner Taten werden in Jahrzehnten noch gegenwärtig sein. Da kann nichts zu den Akten gelegt werden. Debatte über Prävention steht im Vordergrund Wenn es um Sexualdelikte an Kindern geht, dann reden wir zu Recht viel von Prävention und auch viel von Ermittlungsansätzen. Wie kann man Menschen mit pädosexueller Neigung identifizieren? Bei Jörg L. fiel weder seiner Frau noch seinen Nachbarn und Kollegen etwas auf. Und muss es zur besseren Verfolgung von Kinderpornografie Einschränkungen beim Datenschutz geben? Alles legitime Fragen, über deren Diskussion aber ein wichtiges Thema zu kurz kommt: Was passiert eigentlich nach Aufdeckung solcher Taten?

 

15.700 Kinder wurden Opfer 

 

15 700 Kinder wurden 2019 Opfer solcher Delikte, allein im Tatkomplex Bergisch Gladbach sind 50 betroffene Kinder in Obhut der Behörden. Was wird aus ihnen? Viele werden ihr Leben lang Therapie brauchen. Manches Opfer suchen von sich aus nie um Unterstützung nach. Auch Jörg L. gehörte übrigens dazu, der ja selbst als Kind von einem nie geahndeten Sexualdelikt betroffen war. Ja, was geschieht mit ihm und anderen Tätern? Wegsperren ist nur eine Antwort auf Zeit.

 

Die wichtigsten Fragen sind offen

 

Nicht einmal die gegen L. verhängte Sicherungsverwahrung dauert garantiert ein Leben lang, sie ist immer wieder zu überprüfen. Viele der jetzt schon über 200 Verdächtigen im Bergisch Gladbacher Tatkomplex werden ohnehin nur kurze Strafen, oft auf Bewährung, wegen Erwerbs von Kinderpornografie zu erwarten haben. Wir werden mit ihnen zusammenleben müssen, so sehr wir ihre Taten verabscheuen. Wie schaffen wir das? Das Urteil ist da, aber die wichtigsten Fragen sind offen. pm, ots; Quelle: Kölnische Rundschau, Autor: Raimund Neuß

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen