Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  04. November 2020

US-Wahl 2020: Trumps Erklärung ist ein Zeichen für die Erosion der Demokratie in den USA

Der Düsseldorfer Rheinischen Post sagte Pörksen: "Es geht darum, durch das schlichte Meinen und das Behaupten Wunschwirklichkeiten und letztlich Fakten zu schaffen, sich noch vor der Auszählung als Sieger zu inthronisieren. Hier offenbart sich die Mentalität eines Diktators, nicht die eines demokratischen Politikers. Trumps Ankündigungen sind ein Beleg für den unbedingten Willen zur Macht."

 

Trumps Äußerungen in der Wahlnacht wertete Pörksen als Zeichen für die Erosion der Demokratie in den USA. "Denn hier wird in den Deutungskämpfen unter Echtzeitbedingungen, die selbst zur ungesunden Überhitzung des Kommunikationsklimas beitragen, die Legitimität einer demokratischen Wahl selbst attackiert. Und dies vom Amtsinhaber, der die Spaltung und nicht die Einigung der Gesellschaft als politisches Geschäftsmodell entdeckt hat." pm, ots

 

English version

 

Communication scientist Bernhard Pörksen from the University of Tübingen sees US President Donald Trump's announcement that the counting of further votes in the presidential election will be prevented by court order as "the president's propaganda method in its purest form".

 

Pörksen told the Düsseldorf Rheinische Post: "It is a matter of creating wishful realities and ultimately facts by simply saying what is meant and asserting it, in order to enthrone oneself as the winner before the count. Here the mentality of a dictator is revealed, not that of a democratic politician. Trump's announcements are proof of the absolute will to power.

 

Pörksen interpreted Trump's statements on election night as a sign of the erosion of democracy in the USA. "For here, the legitimacy of a democratic election itself is under attack in the struggles for interpretation under real-time conditions, which themselves contribute to the unhealthy overheating of the communication climate. And this from the incumbent, who has discovered the division rather than the unification of society as a political business model". pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen