Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Coronavirus Spezial  ·  17. November 2020

Bundespräsident Steinmeier: Deutschland und EU sollen Corona-Impfstoff mit ärmeren Ländern teilen

"Deutschland und Europa sollten jetzt ein politisches Signal geben, dass sie bereit sind, von Beginn an einen Teil dieser Kontingente abzugeben, um etwa Gesundheitspersonal auch in ärmeren Ländern der Welt so rasch wie möglich zu schützen", schreibt der Bundespräsident in einem Gastbeitrag im "Tagesspiegel".

 

Auf die Leistungen des Biontech-Unternehmerpaares Özlem Türeci und Ugur Sahin könne man stolz sein. "Aber es sollte uns noch stolzer machen, wenn wir die Einsicht und die Weisheit hätten, in dieser Situation der Welt ein Beispiel zu geben" - nämlich, dass eine enge und solidarische Zusammenarbeit in der EU und international "mehr ist als ein Lippenbekenntnis, sondern buchstäblich lebensrettend", so Steinmeier.

 

Pandemie kostet Wohlstand und Leben

 

Ärmeren Ländern zu helfen und Teile ihrer Bevölkerung zu impfen, sei nicht allein ein Akt der Solidarität, schreibt der Bundespräsident. Eine Pandemie, die in anderen Ländern weitergehe, koste Wohlstand und Leben. Außerdem bestehe die Gefahr einer Mutation des Virus anderswo, "die dann auch uns erneut gefährdet". Steinmeier macht in seinem Beitrag für den "Tagesspiegel" auch deutlich, dass er davon ausgehe, dass eine neue amerikanische Regierung unter Joe Biden eine solche Initiative Deutschlands und Europas unterstützen würde: "Das sollte uns ein zusätzlicher Ansporn sein." pm, ots

 

English version

 

Federal President Frank-Walter Steinmeier calls on Germany and Europe to share their quotas of a vaccine against the coronavirus with poorer countries. The European Union has secured up to 300 million doses from the German company Biontech alone, which announced last week that it would apply for approval of a vaccine in the USA together with its partner Pfizer.

 

"Germany and Europe should now send a political signal that they are prepared to give up part of these quotas from the outset, for example to protect health care personnel in poorer countries of the world as quickly as possible," writes the German President in a guest article in the "Tagesspiegel" newspaper. One can be proud of the achievements of the Biontech entrepreneur couple Özlem Türeci and Ugur Sahin. "But it should make us even prouder if we had the insight and wisdom to set an example to the world in this situation" - namely that close and solidary cooperation in the EU and internationally "is more than just lip service, but literally saves lives," said Steinmeier.

 

Pandemic costs prosperity and lives

 

Helping poorer countries and vaccinating parts of their population is not only an act of solidarity, writes the Federal President. A pandemic that spreads to other countries would cost prosperity and lives. In addition, there is the danger of a mutation of the virus elsewhere, "which then also puts us at risk again". In his contribution to the "Tagesspiegel", Steinmeier also makes it clear that he assumes that a new American administration under Joe Biden would support such an initiative by Germany and Europe: "This should be an additional incentive for us. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Steuerzahler (Mittwoch, 18 November 2020 15:26)

    Sehr geehrter Herr Steinmeier, Sie und alle Politiker können gerne ihren Impfungen spenden. Finger weg von unsere Impfungen, wir ihren gehalt bezahlen!!!

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen