Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Fußball Sports & Co.  ·  19. November 2020

Bei Tweets über den FC Schalke 04 fallen die meisten Beleidigungen - Über den FC Bayern München schreiben die meisten

Diese Fragen hat Wettbasis (www.wettbasis.com) zusammen mit VICO Research & Consulting anhand von rund 250.000 Twitter-Beiträgen analysiert - mit spannenden Ergebnissen.

 

Der Verein, in dessen Twitter-Beiträgen die meisten Beleidigungen fallen, ist der FC Schalke 04. 3,6 Prozent der Tweets enthielten mindestens ein Schimpfwort. Dass die Mannschaft ihren letzten Sieg Anfang des Jahres einfahren konnte, hat seinen Teil dazu beigetragen. Hinter dem Verein aus dem Ruhrgebiet komplettieren die Rivalen aus der Hauptstadt, Union Berlin, mit 3,3 Prozent und Hertha BSC, mit 2,9 Prozent, die Top drei. Dabei fokussierten sich die Beleidigungen bei Hertha BSC hauptsächlich auf die Managementebene und das angebliche Missmanagement des Vereins. Zudem konnte Hertha im Oktober kein Spiel für sich entscheiden. Auch die Vereine, die im Ranking auf den Plätzen vier und fünf stehen, sind eher mäßig in die Saison gestartet. Beim 1. FC Köln und Aufsteiger Arminia Bielefeld liegt die Beschimpfungsquote bei 2,1 bzw. 1,9 Prozent.

 

Sportlicher Erfolg beruhigt die Fans

 

Am ruhigsten blieben die Tweets über den deutschen Rekordmeister FC Bayern München mit einer Beleidigungsquote von 0,5 Prozent. Die Fans der Mannschaft, die im untersuchten Zeitraum jedes Spiel gewann, haben anscheinend wenig Grund zu meckern. Auch beim FC Augsburg und Bayer 04 Leverkusen waren die Quoten mit 0,7 und 0,8 Prozent auffällig niedrig.

 

Das sind die häufigsten Beleidigungen

 

Bei den Schimpfwörtern, die die Bundesliga-Fans auf Twitter am meisten nutzen, haben die Fans zwei deutliche Favoriten: Mit 103 bzw. 102 Nennungen führen "Arsch" und "verdammt" das Ranking an. Platz drei geht an "Idioten" mit insgesamt 82 Nennungen. Mit einigem Abstand folgt dahinter auf Platz vier "Hurensohn", was in 63 Beiträgen gefallen ist.

 

Über den FC Bayern schreiben die meisten

 

Auch bei der Anzahl an Tweets sind die Bayern den anderen Vereinen weit voraus: Mehr als ein Drittel der Tweets über die Clubs der deutschen Bundesliga sind über den FC Bayern München (78.3000 Beiträge). Den zweitplatzierten Borussia Dortmund erwähnten die Fans in 41.065 Beiträge. Auf Rang drei folgt der FC Schalke 04, über den in 21.765 Beiträgen diskutiert wurde. pm, ots

 

English version

 

The Bundesliga and its fans are known for emotion and passion - also in social media. But which club is the most talked about and whose fans are the most likely to complain? Wettbasis (www.wettbasis.com) together with VICO Research & Consulting has analyzed these questions based on around 250,000 Twitter posts - with exciting results.

 

The club whose Twitter posts contain the most insults is FC Schalke 04. 3.6 percent of the tweets contained at least one insult. The fact that the team was able to record its last victory at the beginning of the year played its part in this. Behind the club from the Ruhr Area, the rivals from the capital, Union Berlin, with 3.3 percent and Hertha BSC, with 2.9 percent, complete the top three. The insults at Hertha BSC focused mainly on the management level and the alleged mismanagement of the club. In addition, Hertha was unable to win a game in October. Even the clubs that are in fourth and fifth place in the rankings had a rather moderate start to the season. For 1st FC Köln and promoted Arminia Bielefeld, the abuse rate is 2.1 and 1.9 percent respectively.

 

Sporting success calms the fans

 

The calmest tweets remained about the German record champion FC Bayern Munich with an insult rate of 0.5 percent. The fans of the team, which won every game in the period under investigation, apparently have little reason to complain. FC Augsburg and Bayer 04 Leverkusen also had remarkably low rates of 0.7 and 0.8 percent respectively.

 

These are the most frequent insults

 

Among the swear words that Bundesliga fans use most on Twitter, the fans have two clear favorites: With 103 and 102 entries respectively, "ass" and "damned" lead the ranking. Third place goes to "Idiots" with a total of 82 entries. With some distance behind, fourth place is taken by "son of a bitch", which has fallen in 63 entries.

 

Most people write about FC Bayern

 

The Bavarians are also way ahead of the other clubs in terms of the number of tweets: more than a third of the tweets about clubs in the German Bundesliga are about FC Bayern Munich (78,3000 contributions). Fans mentioned the second-placed Borussia Dortmund in 41,065 contributions. FC Schalke 04 follows in third place, which was discussed in 21,765 contributions. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen