Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Fußball Sports & Co.  ·  27. November 2020

Die Sportförderung wird in Deutschland auf über 800 Millionen Euro angehoben

Dazu erklärten der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eberhard Gienger, sowie der zuständige Berichterstatter im Haushalts-ausschuss, Klaus-Dieter Gröhler.

 

"Der Anstieg der Sportförderung auf über 800 Millionen Euro im Jahr 2021 ist in Zeiten der Corona-Pandemie ein wichtiges Signal an den Breiten- und Spitzensport. So werden wir das Programm zur 'Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur' auch im Jahr 2021 wieder neu auflegen und 200 Millionen Euro zur Verfügung stellen". Ebenso werde der 'Investitionspakt Sport' mit 110 Millionen Euro ausgestattet, um eine moderne Sportinfrastruktur in Deutschland zu fördern. Hervorzuheben seien weitere 6,5 Millionen Euro Bundeszuschuss für den Neubau eines multifunktionalen Radsportzentrums in Schwerin und 12,8 Millionen Euro für den Bau einer Handballhalle in Eisenach, so Gienger weiter.

 

Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie

 

Aufgrund der andauernden Einschränkungen zur COVID-19-Pandemie würde  das Hilfspaket für (semi-)professionelle Vereine sowie Bundessportverbände bis Ende Juni 2021 fortgesetzt und inhaltlich erweitert: Restmittel aus dem Jahr 2020 sowie weitere Hilfen in Höhe von 200 Millionen Euro würden zur Erstattung von maximal 90 Prozent der entgangenen Ticketeinnahmen verwendet. Pro Verein oder Organisation isei der einmalige Zuschuss auf maximal 800.000 Euro begrenzt. Für das Jahr 2021 sollten ferner anderweitige Verluste bis zu 70 Prozent und maximal 3 Millionen Euro kompensiert werden.

 

16,4 Millionen Euro für unbefristete Beschäftigungen

 

"Zu den im Haushaltsentwurf der Bundesregierung veranschlagten 293 Millionen Euro originäre Spitzensportfördermittel kommen ferner 16,4 Millionen Euro für die unbefristete Beschäftigung von Trainern im nicht-olympischen Sport (bis 2025), 1,5 Millionen Euro für Maßnahmen zur Verbesserung des Behinderten-Leistungssports sowie 3,35 Millionen Euro für Tarifanpassungen beim Leistungssportpersonal hinzu", sagte Gröhler.

 

Trainerprämien werden angehoben

 

Die Trainerprämien für paralympische Medaillen würden um 1,25 Millionen Euro angehoben. Anlässlich der Ausrichtung der Special Olympics World Games 2023 in Berlin solle die Personalstruktur mit zusätzlich 1,22 Millionen Euro unterstützt werden, so Gröhler. Aufgrund der COVID-19-Pandemie sei eine wirtschaftlich tragfähige Grundlage für die Organisation und Durchführung von entsprechenden Sportgroßveranstaltungen aktuell gefährdet, sagt Gröhler. Daher habe der Haushaltsausschuss beschlossen, die Höchstbeträge bei der Gewährung von Zuschüssen des Bundes zu Großsportevents anzuheben. So beteilige sich der Bund beispielsweise an der Finanzierung eines Kunst- und Kulturprogramms zur Fußball-EURO 2024 mit 13,2 Mio. Euro." pm, ots

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen