Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  30. November 2020

Bundeswehr setzt auf moderne Satellitenkommunikation

Diese ergänzende Beschaffung bildet einen essenziellen Mehrwert für die verschlüsselte Kommunikation mit eigenen und verbündeten Kräften im Einsatz.  

 

Die im Funkgerät verbaute Kryptotechnologie ermöglichten die Nachrichtenübertragung in allen NATO-Geheimhaltungsgraden. Mit Hilfe eines militärischen Global Positioning System (GPS) Moduls sei eine genaue Standortbestimmung jederzeit gewährleistet. Außerdem sei das Funkgerät für die Very High Readiness Joint Task Force (VJTF), die Speerspitze der NATO-Eingreiftruppe, ab 2023 eingeplant, um dort die Interoperabilität zwischen den Einheiten sicherzustellen. Derzeit verfüge die Bundeswehr über 570 Systeme. Zunächst würden weitere 370 Funkgeräte nebst Zubehör beschafft. Bis 2024 sollen insgesamt 931 dieser Geräte den bisherigen Bestand der Truppe erweitern. pm, ots

 

Bildrechte: Presse- und Informationszentrum AIN

Fotograf: Medienproduktion/Bundeswehr

 

English version

 

Recently, the Federal Office for Equipment, Information Technology and Utilisation of the German Armed Forces (BAAINBw) signed a contract with the US government within the scope of the US Foreign Military Sales (FMS) programme for the procurement of AN/PRC-117G (Army Navy/Portable Radio Communications, Type 117, Version G) radios including accessories.  

 

The crypto technology built into the radio enables message transmission at all NATO levels of secrecy. With the help of a military Global Positioning System (GPS) module, an exact location can be guaranteed at all times. 

In addition, the radio is scheduled to be used by the Very High Readiness Joint Task Force (VJTF), the spearhead of the NATO Response Force, from 2023 onwards to ensure interoperability between units. The Bundeswehr currently has 570 systems. Initially, a further 370 radios and accessories will be procured. By 2024, a total of 931 of these devices are to be added to the existing force inventory. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen