Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Coronavirus Spezial  ·  01. Dezember 2020

Coronavirus: Immer mehr Gesundheitsämter haben Kapazitätsprobleme

60 der deutschlandweit 400 Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut aktuell (Stand 30. November) Engpässe angezeigt, wie RKI-Sprecherin Susanne Glasmacher im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte.

 

43 Ämter - und damit mehr als jedes zehnte - meldeten Schwierigkeiten der Kategorie 3, wonach "die Durchführung von Infektions-schutzmaßnahmen aufgrund von Kapazitätsengpässen nicht mehr vollständig erfolgt". 17 weitere Gesundheitsämter gaben an, in absehbarer Zeit (mehr als zwei Tage in der Zukunft) überlastet zu sein.

Obwohl die tägliche Zahl der Neuinfektionen seit etwa zweieinhalb Wochen leicht rückläufig ist, steigt die Zahl der überforderten Gesundheitsämter somit weiter leicht an.

 

Nachverfolgung von Kontaktpersonen

 

Am 21. Oktober hatten beim RKI insgesamt 21 Engpassmeldungen der Kategorien 2 und 3 vorgelegen, am 30. Oktober waren es 38, Ende der ersten Novemberwoche 46 und Mitte Oktober 49, so die Angaben der RKI-Sprecherin. Die Gesundheitsämter sind verpflichtet, den Landesbehörden zu melden, wenn ihnen Personal für den Infektionsschutz fehlt. Die Länder wiederum melden dies an das RKI weiter. Angaben zu spezifischen Kreisen oder Städten kann das Institut nicht machen.Zu den Infektionsschutzmaßnahmen gehören vorrangig die Nachverfolgung von Kontaktpersonen, die als zentrales Element der Corona-Eindämmung gilt, zum Teil auch das Ausbruchsmanagement oder andere Aufgaben des Infektionsschutzes. pm, ots

 

English version

 

Despite the slight decline in the number of new infections, more health authorities are experiencing difficulties in tracking contacts. 60 of the 400 public health offices throughout Germany have reported bottlenecks to the Robert Koch Institute (as of November 30), as RKI spokeswoman Susanne Glasmacher said in an interview with the "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

 

43 offices - and thus more than every tenth office - reported difficulties in category 3, according to which "the implementation of infection control measures is no longer complete due to capacity bottlenecks". A further 17 health offices stated that they would be overloaded in the foreseeable future (more than two days in the future). Although the daily number of new infections has been declining slightly for about two-and-a-half weeks, the number of overburdened health offices thus continues to rise slightly.

 

Tracking of contact persons

 

According to the RKI spokeswoman, a total of 21 category 2 and 3 bottleneck reports had been submitted to the RKI on October 21, 38 on October 30, 46 at the end of the first week of November and 49 in mid-October. The health authorities are obliged to notify the state authorities if they lack personnel for infection protection. The federal states in turn report this to the RKI. The Institute cannot provide information on specific districts or cities. infection prevention measures primarily include the tracking of contact persons, which is considered a central element of corona containment, and to some extent outbreak management or other infection prevention tasks. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen