Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  01. Dezember 2020

Lotto am Mittwoch: 45 Millionen Euro liegen im Jackpot

Und in Klasse 2 winken zusätzlich rund zehn Millionen Euro, der größte Jackpot in diesem Rang seit Einführung des Euro!

 

Die 45 Millionen Euro könnten einen einzigen Tipper zum Lotto-Rekordhalter machen, denn es wäre der höchste Einzelgewinn in der Geschichte des deutschen Lottos. Den bislang höchsten Einzelgewinn mit 42,5 Millionen Euro schaffte am 10. Oktober dieses Jahres eine Spielerin aus dem Zollernalbkreis in Baden-Württemberg. Der Lotto-Jackpot indes stand schon einmal in der deutschen Lotto-Geschichte noch höher: Am 5. Dezember 2007 gab es über 45,3 Millionen Euro zu gewinnen. Dieses Geld teilten sich dann drei Gewinner aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen. Sie gewannen jeweils rund 15,1 Millionen Euro.

 

Kein Spielteilnehmer lag richtig

 

Zurück in die Gegenwart: In der Ziehung am Samstagabend (28. November 2020) hatte deutschlandweit kein Spielteilnehmer die sechs Gewinnzahlen samt Superzahl richtig. Auch in der Gewinnklasse 2 (6 Richtige) gab es keinen Gewinner, so dass es hier in der Mittwochsziehung ebenfalls einen stattlichen Betrag von mindestens zehn Millionen zu gewinnen gibt.

 

Jackpot kann bis zu 45 Millionen steigen

 

"Die garantierte Ausschüttung des Jackpots ist die erste nach den neuen Regularien, die seit dem 23. September 2020 gelten", berichtet Jürgen Häfner, Geschäftsführer von Lotto Rheinland-Pfalz, der derzeit federführenden Gesellschaft im Deutschen Lotto- und Totoblock (DLTB). Dabei kann der Jackpot bis zur Höhe von 45 Millionen Euro steigen, wenn er dazwischen nicht geknackt wird.

 

Das passiert, wenn der Jackpot nicht geknackt wird

 

Und was passiert, wenn am Mittwoch wieder kein Tipper die oberste Gewinnklasse trifft? "Dann wird das Geld in der nächst niedrigeren Gewinnklasse ausgeschüttet", erklärt Jürgen Häfner. Landet auch hier kein Tipper einen Gewinn, wandert das Geld in die Gewinnklasse 3 (5 Richtige mit Superzahl).

Den bislang höchsten Gewinn mit 42,5 Millionen Euro schaffte die bereits erwähnte Tipperin aus Baden-Württemberg. Die beiden nächsten Plätze auf der Jackpot-Hitliste belegen Spielteilnehmer aus Nordrhein-Westfalen: Am 7. Oktober 2006 gewann ein Tipper knapp 37,7 Millionen Euro, während am 14. Mai 2016 ein weiterer Spielteilnehmer aus dem bevölkerungsreichsten Bundesland die Summe von 37,05 Millionen Euro abräumte.

 

Chancen für den Jackpot liegen bei 1 zu 140 Millionen

 

Die Wahrscheinlichkeit, bei Lotto 6aus49 sechs Richtige plus Superzahl zu treffen, liegt bei 1 zu 140 Millionen. Für die zweite Gewinnklasse benötigt man nur sechs Richtige, dafür liegen die Chancen bei 1 zu 16 Millionen. Die Wahrscheinlichkeit für einen Treffer bei der Gewinnklasse 3 (5 Richtige mit Superzahl) liegt bei rund 1:542.000. pm, ots

 

Bildrechte: DLTB Fotograf: Becker & Bredel

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen