Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  04. Dezember 2020

US-Präsident: Joe Bidens Alter sollte nicht zum Thema gemacht werden

"Dieser Herr Trump, der in seinem Amt nicht dauernd gearbeitet, sondern viel ferngesehen und Golf gespielt hat, der ist auch nur zwei, drei Jahre jünger", sagt Wickert, der wie Biden 1942 geboren wurde, in der Wochenzeitung "Die Zeit".

 

"Wir hatten mit Adenauer einen sehr alten Kanzler. Mitterrand in Frankreich war alt und krank und hat trotzdem regiert. Die Queen in England ist über 90. Also, ich finde es falsch, das Alter zum beherrschenden Thema zu machen." Wickert sagt, er selbst bemerke bei sich die eine oder andere Alterserscheinung. "In Frankreich, hinter unserem Haus, gibt es einen kleinen Berg, den bin ich vor 20 Jahren manchmal zweimal am Tag raufgejoggt. Heute gehe ich. Aber das ist etwas, wo ich mir sage: Na gut, nicht schlimm." Er schreibe gerade wieder an einem Kriminalroman, weil ihm das Spaß mache. "Und ich sage häufig, ich muss 110 Jahre alt werden, weil ich noch so viele Ideen habe." pm, ots

 

English version

 

Former Tagesthemen spokesman Ulrich Wickert does not consider the advanced age of US President-elect Joseph Biden Jr. (78) to be a problem. "This Mr Trump, who did not work all the time in his office but watched a lot of television and played golf, is also only two or three years younger," says Wickert, who like Biden was born in 1942, in the weekly newspaper "Die Zeit".

 

"In Adenauer we had a very old chancellor. Mitterrand in France was old and ill and still ruled. The Queen in England is over 90, so I think it's wrong to make age the dominant theme." Wickert says that he himself notices the one or other sign of old age. "In France, behind our house, there is a small mountain, which I sometimes jogged up twice a day 20 years ago. Today I'm walking. But this is something where I say to myself: "All right, no big deal." He is currently writing another crime novel because he enjoys it. "And I often say I must live to be 110 because I still have so many ideas." pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen