Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  07. Dezember 2020

Arbeiter-Samariter-Bund trauert um Dr. Friedhelm Bartels

"Wir sind tief betroffen über den Verlust unseres überaus geschätzten und geachteten Kollegen und Samariters, der sein Leben vor allem der Notfallmedizin und dem Katastrophenschutz gewidmet hat", so der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein.

 

"Seine Verdienste im Bereich Notfallmedizin sind genauso beachtlich, wie es sein lebenslanges Engagement für den ASB war."

Der erfahrene Anästhesist und Chirurg aus Schifferstadt bekleidete im Verband zahlreiche Ehrenämter. Vor seiner Tätigkeit als Bundesarzt von 1982 bis 2006 war der Mediziner zunächst Landesarzt des ASB Baden-Württemberg, anschließend von 1986 bis 1989 dortiger Landesvorsitzender.Seit 1995 hatte Friedhelm Bartels für den ASB außerdem den Vorsitz der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH) inne. Von 2006 bis 2010 war er als ASB-Bundesvorsitzender richtungsweisend und als Präsident von Samariter International (SAM.I.) auch über die Landesgrenzen hinweg im Einsatz.

 

Erfolge im Bereich Katastrophenschutz

 

Dr. Bartels Erfolge im Bereich Katastrophenschutz, die er auch als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Katastrophenmedizin erlangte, wurden 2001 mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes gewürdigt. Für seinen Einsatz zur Förderung des Teamdenkens im Rettungsdienst ehrte ihn das Kuratorium 1993 mit dem Deutschen Preis für präklinische Notfallmedizin.

 

Sein Engagement war prägend

 

Knut Fleckenstein sagt: "Der ASB hat Friedhelm Bartels sehr viel zu verdanken. Sein Engagement war prägend für unsere Arbeit und wird auch nach seinem Tod nicht vergessen sein. Vor allem werden wir uns an seine stets freundliche und den Menschen zugewandte Art erinnern. Wir werden ihn alle vermissen und wünschen seiner Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit." pm, ots

 

Bildrechte: ASB-Bundesverband Fotograf: ASB/Archiv

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen