Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
15. Dezember 2020

Entzündliche Darmerkrankungen: Podcast für betroffene Menschen

Zu diesen zählen unter anderem Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Bei beiden Krankheiten kommt es zu entzündlichen Veränderungen in den Verdauungsorganen. Dies kann erhebliche Beeinträchtigungen im Alltag und der Lebensqualität von Betroffenen bedeuten.

 

Die Corona-Pandemie stellt für chronisch Kranke nochmals eine besondere Herausforderung dar. Gerade in dieser Zeit will die DCCV mit neuen digitalen Kanälen Betroffene und Interessierte noch besser informieren. So hat der DCCV-Landesverband Berlin/Brandenburg nun "Crohn, Colitis & Co. - der DCCV-Podcast" ins Leben gerufen. In einem jeweils rund 30-minütigen Beitrag kommen Betroffene mit verschiedenen Fachexpert*innen zu CED-relevanten Themen ins Gespräch und geben einen Einblick in das Leben mit einer chronischen Krankheit.

 

Besonderheiten bei Covid-19

 

Die erste Folge beschäftigt sich passenderweise mit den "Besonderheiten bei COVID-19 mit einer CED". Denn viele CED-Betroffene stellen sich zum Beispiel die Frage, ob sie - gerade im aktiven Krankheitsschub und/oder unter einer immunsuppressiven Therapie - zur Risikogruppe gehören. Im Interview gibt CED-Expertin Professor Britta Siegmund von der Charité Berlin eine Einschätzung der Lage und konkrete Handlungsempfehlungen.

 

Mit betroffenen Studierenden im Gespräch

 

In der aktuellen Folge ist das Team vom Landesverband mit Diana Wlodarczak, Beauftragte für behinderte und chronisch kranke Studierende von der HTW Berlin, im Gespräch. Denn das neue Wintersemester ist gerade so richtig angelaufen und Studieren mit einer CED hält ebenso besondere Herausforderungen bereit. Es werden Fragen geklärt wie: Wer kann sich an die Beratungsstellen wenden? Wann ist der beste Zeitpunkt? Wie funktioniert es mit Nachteilsausgleichen, Sonder- und Härtefallanträgen oder einem Antrag auf alternative Prüfungsleistungen? Oder auch ganz konkret: Was habe ich für Möglichkeiten, wenn der*die Dozent*in mich nicht auf die Toilette lassen möchte?

 

Weitere Folgen sind in Planung

 

Weitere Folgen sind bereits in der Umsetzung und Planung. Abrufbar ist der Podcast auf der Webseite der DCCV unter www.dccv.de/die-dccv/podcast sowie über bekannte Streamingplattformen.

Die Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e. V. ist der Selbsthilfeverband für die über 400.000 Menschen mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED) in Deutschland. Ihre zentralen Aufgaben sind die persönliche Beratung, das Vermitteln von umfangreichen, verständlichen Informationen zum Leben mit CED, die Vertretung der Interessen der über 22.000 Mitglieder in Politik und Öffentlichkeit sowie die Unterstützung bei sozialrechtlichen Fragen inklusive eines umfassenden Rechtsschutzes für ordentliche Mitglieder vor deutschen Sozialgerichten. 

pm, ots

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen