Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  15. Dezember 2020

Thyssenkrupp-Vorstand will Werk in Duisburg mit 800 Beschäftigten schließen

Das geht aus einem Schreiben des Thyssenkrupp-Stahlvorstands an die Mitarbeiter am Standort Hüttenheim hervor, aus dem die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) zitiert.

 

"In den letzten Monaten konnte trotz intensiver Suche kein Käufer gefunden werden, der den Geschäftsbereich fortführen würde", schreiben Thyssenkrupp-Spartenchef Bernhard Osburg und seine drei Vorstandskollegen in dem Schreiben, das der WAZ vorliegt. "Nach der Absage der Saarstahl AG für eine Übernahme des Geschäftsbereichs Grobblech werden wir damit beginnen, die Stillsetzung des Werks bis spätestens zum 30. September 2021 einzuleiten." pm, ots

 

English version

 

The thyssenkrupp steel board is preparing to close thyssenkrupp's heavy plate plant in Duisburg with around 800 employees. This is contained in a letter from the Thyssenkrupp steel board to employees at the Hüttenheim site, quoted by the Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ).

 

"In recent months, despite an intensive search, no buyer could be found who would continue the business unit," Thyssenkrupp division head Bernhard Osburg and his three colleagues on the board wrote in the letter, which was obtained by the WAZ. "Following the rejection by Saarstahl AG of a takeover of the heavy plate business unit, we will begin to initiate the closure of the plant by September 30, 2021 at the latest." pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen