Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  04. Januar 2021

Britisches Gericht lehnt die Auslieferung von Julian Assange an die USA ab

Dem 49-Jährigen Assange hätten in den USA bei einer Verurteilung bis zu 175 Jahre Haft gedroht. Als Gründe für die Entscheidung nannte das Gericht den psychischen Gesundheitszustand Assanges und den in den USA zu erwartenden Haftbedingungen.

 

Das Gericht ging weiter davon aus, dass Assange in einer Isolationshaft Suizid gefährdet sei. Seitens der US-Justiz wird Assange Geheimnisverrat vorgeworfen, er habe gemeinsam mit der Whistle-blowerin Chelsea Manning Informationen über die Militäreinsätze der USA im Irak und Afghanistan unerlaubt veröffentlicht. Damit habe der gebürtige Australier Informanten der USA in Gefahr gebracht. Seine Unterstützer sehen in Assange einen Menschen, der Kriegsverbrechen ans Licht gebracht habe. Gegen die Entscheidung des Gerichts ist noch Berufung möglich. mei

 

English version

 

The Wikileaks founder, Julian Assange, will not be extradited to the USA. A London court rejected his extradition. 49-year-old Assange would have faced up to 175 years in prison in the USA if convicted.

 

The court cited Assange's mental health and the prison conditions to be expected in the USA as reasons for the decision. The court further assumed that Assange would be at risk of suicide in solitary confinement. On the part of the US judiciary, Assange is accused of betraying secrets; together with whistle-blower Chelsea Manning, he published information about the military operations of the USA in Iraq and Afghanistan without permission. In doing so, the Australian-born journalist put US whistleblowers in danger. His supporters see Assange as a person who brought war crimes to light. The court's decision can still be appealed. mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen