Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  12. Januar 2021

Über 15.000 Soldaten bei Joe Bidens Amtseinführung - Gewalttätige Krawalle in den Bundesstaaten befürchtet

Außerdem habe das Heimatschutz-ministerium sein Engagement rund um die Vereidigung Bidens angekündigt. Hintergrund für diese hohen Sicherheits-maßnahmen sind Befürchtungen weiterer gewalttätiger Proteste, wie bei den Kapitol-Krawallen, in den nächsten Tagen.

 

Unterdessen hat Heimatschutzminister Chad Wolf seinen Rücktritt erklärt und die Demokraten betreiben im Kongress die Abwahl Donald Trumps als US-Präsident weiter voran, dem sie die "Anstiftung zum Aufruhr" vorwerfen. Die Sicherheitslage wurde durch Medienberichte angeheizt, dass die Bundespolizei FBI über Informationen verfügen solle, dass es rund um Bidens Amtseinführung in den Hauptstädten der Bundesstaaten zu bewaffneten und gewaltsamen Protesten kommen könnte. Außerdem wolle eine bewaffnete Gruppe nach Washington reisen. mei

 

English version

 

Security arrangements for the swearing-in ceremony of the future U.S. President, Joe Biden, continue to grow. In addition to local security forces, the National Guard would be in Washington that day with 15,000 troops. In addition, the Department of Homeland Security has announced its commitment around the swearing-in of Biden. The background for these high security measures are fears of more violent protests, as in the Capitol riots, in the coming days.

 

Meanwhile, Homeland Security Secretary Chad Wolf has announced his resignation and Democrats continue to push for Donald Trump's ouster as U.S. president in Congress, accusing him of "inciting riots." The security situation was fueled by media reports that the Federal Bureau of Investigation (FBI) was said to have information that there could be armed and violent protests in state capitals around Biden's inauguration. In addition, an armed group was reportedly planning to travel to Washington. mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen