Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Coronavirus Spezial  ·  19. Januar 2021

Top-Ökonom warnt vor Verlängerung und Ausweitung des Lockdowns

"Es wird immer nur mit Bedrohungs-szenarien gearbeitet", sagte er dem "Tagesspiegel" . "Auch jetzt ist eine erneute Verschärfung nur schwer nachvollziehen, da die Inzidenzen sowohl bei uns als auch in den Ländern, in denen die Mutation sich ausgebreitet hat, tendenziell zurückgehen."

 

Im Moment werde die Politik nicht erklärt und nicht begründet, so der Ökonom weiter: "Das finde ich nicht nur als Ökonom, sondern auch als Bürger ziemlich empörend." Hüther warf der Bundesregierung zudem vor, nicht für ausreichend empirische Daten gesorgt zu haben, um gezieltere Maßnahmen zu beschließen.

 

Eine Datengrundlage wurde nicht geschaffen

 

"Eine Datengrundlage für andere gezielte Maßnahmen als ein allgemeines Herunterfahren wurde gar nicht erst geschaffen", meint er. Dieser geringe Kenntnisstand sei im März vertretbar gewesen, aber jetzt nicht mehr. "Der Preis dafür ist, dass jetzt das ganze Land im Lockdown ist."

 

Ausblick auf das Ende des Lockdowns

 

Zu dem Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten der Länder forderte Hüther, dass die Schulen nicht über den 1. Februar hinaus geschlossen bleiben dürften. Zudem forderte er einen Ausblick auf ein Ende des Lockdowns: "Geschäften, die schlüssige Hygienekonzepte vorlegen, muss zudem eine Perspektive zur Öffnung gegeben werden", sagte Hüther dem "Tagesspiegel": "Es muss nach vorne gedacht werden, wie wir aus dem Lockdown herauskommen." pm, ots

 

English version

 

The director of the Institute of the German Economy in Cologne, Michael Hüther, has spoken out against a prolongation and expansion of the lockdown. "It is always worked only with threat scenarios," he told the "Tagesspiegel" . "Even now, a renewed tightening is difficult to understand, since the incidences both in our country and in the countries where the mutation has spread, tend to decline."

 

At the moment, the policy is not explained and not justified, the economist added: "I find that quite outrageous, not only as an economist but also as a citizen." Hüther also accused the German government of failing to provide sufficient empirical data to decide on more targeted measures.

 

A data basis has not been created

 

"A data basis for targeted measures other than a general shutdown was not even created," he says. That low level of knowledge was justifiable in March, he says, but not now. "The cost is that now the whole country is in lockdown."

 

Looking ahead to the end of the lockdown

 

Commenting on Chancellor Angela Merkel's (CDU) meeting with the state premiers, Hüther called for schools not to remain closed beyond Feb. 1. In addition, he called for an outlook on an end to the lockdown: "Shops that present conclusive hygiene concepts must also be given a perspective on opening," Hüther told the Tagesspiegel newspaper: "There must be forward thinking on how we get out of the lockdown." pm, ots, mei 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen