Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  25. Januar 2021

Neue Social-Media-Plattform Clubhouse nicht mit der Datenschutzkeule erschlagen

Dorothee Bär (CSU) will der neuen Social Media Plattform "Clubhouse" trotz Bedenken beim Datenschutz eine Chance geben.

 

"Ich fände es falsch, jede digitale Innovation gleich pauschal mit der Datenschutz-Keule zu zerschlagen und ihr keine Chance zu geben", sagte die Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung dem Tagesspiegel (Online).

 

Das ist Clubhouse

 

Was ist eigentlich Clubhouse? Hierbei handelt es sich um eine Audio-Plattform. In sogenannten „Räumen“ können dort Menschen live miteinander diskutieren. Die Nutzung sei bisher (Stand Januar 2021) nur für iPhone-Nutzer möglich. Um mit zu diskutieren, benötige man eine „Einladung“ von registrierten Nutzern erhalten hat. Registrierte Nutzer können sich ein Profil anlegen, gemeinsam neue „Räume“ eröffnen und ihre Gespräche in einem Kalender ankündigen, sodass andere zuhören können. 

 

Von Pinterest- und Google-Mitarbeiter entwickelt

 

Clubhouse wurde von dem Stanford-Absolventen und ehemaligen Pinterest-Mitarbeiter Paul Davison und dem ehemaligen Google-Mitarbeiter Rohan Seth gegründet. Die App ging im Frühjahr 2020 online und ist weiterhin im Beta-Stadium (Stand Januar 2021). Ende Dezember des vergangenen Jahres habe die App 600.000 Nutzer gehabt. Zu diesem Zeitpunkt sei das Unternehmen nach einem Investment der Wagniskapitalge-sellschaft Andreessen Horowitz in Höhe von 12 Millionen US-Dollar mit knapp 100 Millionen US-Dollar bewertet worden. 

 

In den USA nutzen Promis die Plattform

 

In Amerika wird Clubhouse zum Beispiel von Promis wie Oprah Winfrey, Drake, Kevin Hart oder Tiffany Haddish genutzt. In Deutschland hätten sich im Januar vor allem Influencer sowie Menschen aus Medien, Marketing und Politik unter den Nutzern befunden. Am 19. Januar sei die App die meist heruntergeladene iOS-Anwendung in Deutschland gewesen. Begründet wurde der Hype um die App mit dem so genannten Fear of missing out-Effekt – der Angst, etwas zu verpassen. Dies sei laut dem Netzexperten Markus Beckedahl auch durch die Einladungspolitik verursacht, die eine "Form von Exklusivität" erzeuge.[ 

pm, ots, Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Clubhouse_(App)

 

English version

 

Dorothee Bär (CSU) wants to give the new social media platform "Clubhouse" a chance despite concerns about data protection.

 

"I think it would be wrong to smash every digital innovation across the board with the data protection club and not give it a chance," the Federal Government Commissioner for Digitalization told the Tagesspiegel (Online). pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen