Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Kriminalität Blaulicht Spezial  ·  11. Februar 2021

Nach Schockanrufen übergibt ältere Dame 131.000 Euro an Trickbetrüger

Über zwei Tage rief ein vermeintlicher Neffe immer wieder bei der Seniorin an. Er setzte "seine" Tante unter Druck, erzählte von einem schweren Autounfall und dem vielen Ärger, den er mit der Polizei hätte, sollte sie ihm nicht Bargeld zur Schadensregulierung leihen.

 

Das Tatopfer hatte zunächst keinen Zweifel, dass der Anrufer ihr Neffe sei und wollte helfen - und das am Ende mit insgesamt 131.000 Euro, die sie nach und nach einem Abholer, der sich "Herr Schwarzer" nannte, vor ihrem Wohnhaus überreichte. Nach der letzten Geldübergabe rief der vermeintliche Neffe nicht mehr an. Sie hatte das erste Mal Zeit zum Nachdenken und wurde skeptisch.

 

Die Machenschaften der Trickbetrüger

 

Am 1. Oktober ging die Frau zur Polizei und erstattete eine Anzeige. Die Ermittler vom zuständigen Kriminalkommissariat 32 versprachen: "Wir versuchen alles, um diese Typen zu finden!" Jetzt wurde dieser Fall mit Unterstützung der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY" vorgestellt. Der Moderator Rudi Cerne interviewte per Videoschalte den Duisburger Kriminalhauptkommissar Ralf Schäfer. Der Polizist gab Auskünfte zum Fall und zu den Machenschaften solcher Trickbetrüger.

 

Augenzeugen gesucht

 

Die Ermittler brauchen zur Aufklärung dieses Betrugsfalls Augenzeugen, die den Geldabholer "Schwarzer" oder auch verdächtige Fahrzeuge beobachtet haben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 32 unter der Rufnummer 0203-280-4667 entgegen. Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat eine Belohnung von 3.000 Euro für Hinweise ausgelobt, die zur Ermittlung oder Ergreifung der Täter führen. Über die Zuerkennung und Verteilung der Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden.

pm, ots, Quelle: Blaulicht

 

 

https://duisburg.polizei.nrw

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen