Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Kriminalität Blaulicht Spezial  ·  10. Februar 2021

Studierende der Polizeiakademie helfen bei Aufklärung mysteriösen Mordfall

Im Jahr 1991 wird nahe der Autobahn A 1 an der Anschlussstelle Posthausen, ein unbekannter Mann mit schweren Verletzungen ermordet aufgefunden. Bis heute konnte der Tote weder identifiziert noch ein Täter ermittelt werden.

 

Studierende des Kurses "Cold Case Unterstützung sachbearbeitender Dienststellen und Staatsanwaltschaften" führten neben einer Opferanalyse und der Rekonstruktion der Tatphasen auch eine vollständige Bewertung aller Ermittlungsspuren in dem Fall für die Polizei und Staatsanwaltschaft in Verden durch. Mit Hilfe dieser Analysen soll jetzt versucht werden, neue Hinweise zum Mordfall zu erhalten.

 

Cold-Case.Kurs wird seit 2014 an der Akademie angeboten

 

Bereits seit 2014 wird an der Polizeiakademie dieser Kurs für Studierende angeboten. Bislang konnte in 29 "Cold Case-Fällen", davon acht Vermisstenfälle, unterstützt werden.

Zielrichtung des von Kriminaldirektor Karsten Bettels geleiteten Kurses ist die Vermittlung und Verknüpfung erforderlicher Handlungskompetenzen der Studierenden für ihre spätere Verwendung im Polizeidienst. Im Vordergrund stehen dabei die Erhöhung der Fach-, Sozial- und Selbstkompetenzen mittels einer engen Verknüpfung von Theorie und Praxis. Neben den Vorteilen für die Lehre an der Polizeiakademie sind die Analysen auch für die sachbearbeitenden Dienststellen und Staatsanwaltschaften von Gewinn, da dabei auch neue Ermittlungsansätze generiert werden können.

 

Abgleich aller Ermittlungspuren

 

Studienleiter Bettels: "Die Studierenden bereiten die Cold Cases anhand festgelegter Ziele entsprechend auf und stellen anschließend neben einer Präsentation ihrer Ergebnisse auch entsprechende Tabellen mit einem vollständigen Abgleich aller Ermittlungsspuren zur Verfügung. Die Bewertung dieser Arbeit für die weiteren Ermittlungen erfolgt dann durch die zuständigen Staatsanwaltschaften und Polizeibehörden."

 

Filmbeitrag mit Schauspielern erstellt

 

Bislang einmalig in der langen Geschichte der Sendereihe: Für den vorliegenden Fall wurde eigens ein Filmbeitrag mit Schauspielerinnen und Schauspielern produziert, der auch die Arbeit der Studierenden der Polizeiakademie in die Handlung mit integriert.

Ein weiterer Filmbeitrag über den Cold Case-Kurs an der Polizeiakademie wird voraus-sichtlich ebenfalls im Februar 2021 im ZDF-Format "Hallo Deutschland" mit Bezug auf den Vermisstenfall einer 71-jährigen Frau aus dem Osnabrücker Raum im Jahr 1999 gesendet. pm, ots, Quelle: Blaulicht

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen