Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  12. Februar 2021

Beantragung von Neustarthilfe für Soloselbstständige immer noch nicht möglich - "Versagen der Politbürokratie"

Zu den neuerlichen Verzögerungen bei neuer Corona-Hilfe erklärt die Interessengemeinschaft der Unternehmerverbände Ostdeutschlands und Berlin: Dass Soloselbständige auf die bereits im November angekündigte „Neustarthilfe“, die ab Januar gezahlt werden sollte, weiter warten müssen, halten wir für unerträglich".

 

Die Ankündigungen einer Politbürokratie, die nie zu dem Zeitpunkt realisiert werde, wie es versprochen wurde, werde als blanker Hohn wahrgenommen. Deren Gehälter würden von den Abgaben jener gezahlt, die sie durch ihr Versagen in den Ruin treiben würden.

 

Auszahlung hat noch nicht begonnen

 

„Die Beantragung der Neustarthilfe für Solo-Selbstständige ist noch nicht möglich, die Auszahlung hat entsprechend noch nicht begonnen“, heiße es in der Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage des FDP-Sozialexperten Johannes Vogel. Solo-Selbstständige können nach Ministeriumsangaben eine einmalige Betriebskostenpauschale („Neustarthilfe“) ansetzen – bis zu 7.500 Euro.

 

Immer mehr Selbstständige auf Hartz-IV angewiesen

 

Angesichts der Corona-Krise sind immer mehr Selbstständige auf Hartz-IV-Leistungen angewiesen. „Von April bis Dezember 2020 haben sich insgesamt rund 95.000 Selbstständige neu in den Jobcentern gemeldet“, heißt es in dem Schreiben des Arbeitsministeriums. „In den entsprechenden Monaten des Vorjahres waren es rund 12.000.“ pm, Quelle: UVBB - Unternehmerverband Brandenburg-Berlin

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Beate (Montag, 15 Februar 2021 15:38)

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ein sehr treffender Artikel ! Weiterhin ist auch der versprochene "Vereinfachter Zugang zur Grundsicherung!" ein Hohn, wie ich persönlich feststellen konnte, ich soll jegliches Vermögen (das ich nicht Habe) Bilder, Wertgegenstände, Fahrzeug usw angeben. (Einfache Vermögensfrage geht anders)Man macht es den Leuten die bereits am Boden liegen so schwer wie es nur geht. Natürlich bevor man auch nur 1 € bekommen hat, meldet sich auch sofort noch die Jobvermitlung.....

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen