Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Coronavirus Spezial  ·  15. Februar 2021

Lehrer direkt in den Schulen gegen Corona impfen

Nach Informationen des "Tagesspiegels" erwägt der Berliner Senat, die Lehrkräfte durch Ärzte vor oder nach dem Unterricht in den Schulen impfen zu lassen. Darüber beraten Beamte aus Gesundheits- und Bildungsverwaltung derzeit mit den Kassenärzten.

 

Die Abläufe könnten denen in den Berliner Pflegeheimen ähneln, die bereits seit sechs Wochen von mobilen Teams für Impfungen der Bewohner und Mitarbeiter besucht werden. Inzwischen sind dort die meisten Bewohner und Mitarbeiter gegen das auch Sars-Cov-2 genannte Coronavirus geimpft. In den Schulen soll nach "Tagesspiegel"-Informationen zunächst der Impfstoff von Astrazeneca eingesetzt werden. Dieser ist einfacher zu lagern und zu transportieren als das Mittel von Biontech. In Schulklassen gelten nach ersten Erkenntnissen einer Charité-Studie weniger die Kinder als vielmehr die Erwachsenen als Infektionstreiber.

 

Gute Erfahrungen der mobilen Teams

 

Die Verwaltung von Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) bestätigte die Pläne am Montag zunächst nicht. Im Gesundheitsausschuss des Abgeordnetenhauses sagte Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) am Montag, der Bund prüfe, ob Lehrkräfte "prioritär" geimpft werden sollten. Der Berliner CDU-Gesundheitsexperte Tim Zeelen begrüßte die Idee für die Impfungen vor Ort und sagte dem "Tagesspiegel": "Selbstverständlich sollte am besten vor Ort geimpft werden. Die Senatorin kann die guten Erfahrungen der mobilen Teams in den Pflegeheimen nutzen. Und ja, Lehrkräfte sollen in der Reihenfolge vorgezogen werden - schon weil dadurch mittelfristig die Schulen wieder öffnen können." pm, ots

 

English version

 

When schools reopen in Berlin, mobile teams could vaccinate teachers directly on site in their schools. According to information from the "Tagesspiegel", the Berlin Senate is considering having teachers vaccinated by doctors before or after classes in the schools. Officials from the health and education administration are currently discussing this with the panel doctors.

 

The procedures could be similar to those in Berlin's nursing homes, which have already been visited for six weeks by mobile teams to vaccinate residents and staff. In the meantime, most residents and staff there have been vaccinated against the coronavirus, also known as Sars-Cov-2. According to "Tagesspiegel" information, the vaccine from Astrazeneca is to be used in the schools first. It is easier to store and transport than the Biontech vaccine. According to initial findings of a Charité study, it is not so much the children as the adults who drive the infection in school classes.

 

Good experiences of the mobile teams

 

The administration of Education Senator Sandra Scheeres (SPD) did not confirm the plans on Monday. In the health committee of the House of Representatives, Health Senator Dilek Kalayci (SPD) said on Monday that the federal government was examining whether teachers should be vaccinated "as a matter of priority". The Berlin CDU health expert Tim Zeelen welcomed the idea for on-site vaccinations and told the "Tagesspiegel": "Of course, it is best to vaccinate locally. The senator can use the good experience of the mobile teams in the nursing homes. And yes, teachers should be brought forward in the order - if only because this will allow schools to reopen in the medium term." pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen