Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Coronavirus Spezial  ·  26. Februar 2021

Hygiene-Experte: Regelmäßige Desinfektion der Mundhöhle macht Lockdown überflüssig - Virus kommt aus der Mundhöhle

"Wir desinfizieren uns die Hände, jeder weiß das, jeder akzeptiert das. Und jetzt frage ich mal: Warum desinfizieren wir uns nicht die Mundhöhle, da wo das Virus sitzt?", sagte Zastrow dem Fernsehsender phoenix.

 

Wenn man das befolge, könne man viele Einschränkungen wieder zurücknehmen. "Dann kann man alles aufmachen", so Zastrow, neben Kitas und Schulen gelte das auch für Einzelhandel und Gastronomie, Theater- und Konzertsäle oder Kinos.

"Wir müssen uns immer mal wieder in Erinnerung rufen, wo das Virus eigentlich her kommt. Das ist nun mal die Mundhöhle des Menschen, es hat keine andere Quelle", so Klaus-Dieter Zastrow, der Chefarzt der Hygiene-Abteilung am Klinikum Potsdam ist.

 

Desinfizieren hält zwei bis drei Tage vor

 

Das Desinfizieren durch Gurgeln halte zwei bis drei Tage vor. "Es ist so: Die Viren sind abgetötet, es wird irgendein Virus übrig bleiben, was sich dann wieder vermehrt über die nächsten zwei bis drei Tage, das bekommt aber nicht die Viruslast, die es braucht, um wieder ansteckungsfähig zu sein und vor allen Dingen auch, um selbst zu erkranken. Es ist auch ein ganz hoher Eigenschutz dabei. Und wenn man das alle drei Tage macht, dann kann gar nichts passieren, das Virus kommt nicht mehr zum Zug.", erklärt Zastrow.

 

Strenge Maskenpflicht reicht, um Einzelhandel zu öffnen

 

Um den Einzelhandel wieder zu öffnen, reiche im Grunde auch schon die strenge Maskenpflicht. "Es reicht völlig der medizinische Mund-Nasen-Schutz, denn woanders kann das Virus nicht herkommen und wer das immer noch nicht verstanden hat, dem kann man auch nicht mehr helfen", so der Arzt für Hygiene und Umweltmedizin im phoenix-Interview.

 

English version

 

Hygiene expert Professor Klaus-Dieter Zastrow sees regular disinfection of the oral cavity as an effective measure to contain the Corona pandemic. "We disinfect our hands, everyone knows that, everyone accepts that. And now I ask: Why don't we disinfect our mouths, where the virus is located?", Zastrow told the television station phoenix.

 

If one followed that, he said, one could take back many restrictions. "Then you can open up everything," Zastrow said, adding that in addition to daycare centres and schools, this also applies to retail and gastronomy, theatre and concert halls or cinemas. "We must always remind ourselves where the virus actually comes from. It's in the human oral cavity, it has no other source," says Klaus-Dieter Zastrow, head of the hygiene department at the Potsdam Clinic.

 

Disinfection lasts two to three days

 

Disinfecting by gargling lasts for two to three days, he said. "It's like this: The viruses are killed, some virus will remain, which will then multiply again over the next two to three days, but it will not get the viral load it needs to be infectious again and, above all, to fall ill itself. There is also a very high level of self-protection. And if you do this every three days, then nothing can happen, the virus no longer gets a chance," explains Zastrow.

 

Strict mask requirement is enough to open retail shops

 

In order to reopen the retail trade, a strict mask requirement is basically enough. "Medical mouth-nose protection is completely sufficient, because the virus can't come from anywhere else and anyone who still hasn't understood that can't be helped any more," says the doctor of hygiene and environmental medicine in an interview with phoenix. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen