Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  18. März 2021

Die Top-Nachrichten am Morgen aus Politik und Wirtschaft

John Magufuli: Tansanias Präsident stirbt im Alter von 61 Jahren

 

Tansanias Präsident John Magufuli starb im Alter von 61 Jahren. Er sein an Herzkomplikationen in einem Krankenhaus in Dar es Salaam gestorben. Magufull hatte sein Land als Covid-19-frei erklärt.

 

Atlanta: Verdächtiger der Schießerei des Mordes angeklagt 

 

Der mutmaßliche Schütze, der acht Menschen in Massagesalons in Atlanta, Georgia, getötet hat, ist wegen Mordes angeklagt worden. Beamte können noch nicht bestätigen, ob der Angriff, bei dem sechs asiatische Frauen getötet wurden, rassistisch motiviert war. 

 

Kreativchef der Tokioter Spiele kündigt wegen einer Beleidigung

 

Der Kreativchef der Olympischen Spiele von Tokio ist zurückgetreten, nachdem er eine weibliche Komödiantin als "Olympig" bezeichnet hatte Spiele. Hiroshi Sasaki schlug vor, die Entertainerin Naomi Watanabe bei der Eröffnungszeremonie mit Schweineohren auftreten zu lassen.

 

Niederlande-Wahl: Mark Rutte gewinnt die meisten Sitze

 

Die Partei des niederländischen Premierministers Mark Rutte hat bei den Parlamentswahlen die meisten Sitze gewonnen, wie das Endergebnis zeigt. Damit hat Rutte ein Mandat zur Bildung einer neuen Koalitionsregierung unter Führung seiner Mitte-Rechts-Partei VVD. Es wird seine vierte Amtszeit als Premierminister sein.

 

Moskau beruft US-Botschafter in Washington ab

 

Russland hat seinen Botschafter in Washington zu Gesprächen zurückgerufen.

Die russische Regierung sagte, Anatoli Antonow sei nach Moskau zurückgerufen worden, da die US-Beziehungen eine "Sackgasse" erreicht hätten. Der Schritt kam, nachdem US-Präsident Biden gesagt hatte, Wladimir Putin würde "den Preis zahlen" für seine angebliche Einmischung in die US-Wahl.

 

US-Wirtschaft wächst schneller als prognostiziert

 

Die US-Notenbank erwartet in diesem Jahr ein deutlich stärkeres Wachstum als bisher prognostiziert, da die Impfraten steigen würden und staatliche Hilfsgelder in die Wirtschaft fließen. Die FED prognostiziert für dieses Jahr ein durchschnittliches Wachstum von 6,5 % - gegenüber 4,2 %, das sie im Dezember vorausgesagt hatte. mei

 

English version

 

The morning's top news from politics and business. Today: Tanzania's head of state dies at 61, the alleged Atlanta killer charged with murder, Moscow withdraws its ambassador to the US and Mark Rutte wins the election in the Netherlands.

 

John Magufuli: Tanzania's president dies at the age of 61

 

Tanzania's President John Magufuli died at the age of 61. He died of heart complications in a hospital in Dar es Salaam. Magufull had declared his country Covid-19-free.

 

Atlanta: Suspect in shooting charged with murder 

 

The suspected gunman who killed eight people at massage parlours in Atlanta, Georgia, has been charged with murder. Officials cannot yet confirm whether the attack, which killed six Asian women, was racially motivated. 

 

Tokyo Games creative director quits over an insult

 

The creative director of the Tokyo Olympics has resigned after calling a female comedian an "Olympig" Games. Hiroshi Sasaki suggested that entertainer Naomi Watanabe perform at the opening ceremony wearing pig ears.

 

Netherlands election: Mark Rutte wins most seats

 

Dutch Prime Minister Mark Rutte's party has won the most seats in the general election, final results show. This gives Rutte a mandate to form a new coalition government led by his centre-right VVD party. It will be his fourth term as prime minister.

 

Moscow recalls US ambassador to Washington

 

Russia has recalled its ambassador to Washington for talks.

The Russian government said Anatoly Antonov had been recalled to Moscow because US relations had reached an "impasse". The move came after US President Biden said Vladimir Putin would "pay the price" for his alleged interference in the US election.

 

US economy growing faster than forecast

 

The US Federal Reserve expects much stronger growth this year than previously forecast as vaccination rates rise and government aid money flows into the economy. The FED forecasts average growth of 6.5% this year - up from 4.2% it had predicted in December. mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen