Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Coronavirus Spezial  ·  18. März 2021

Länderchef: Keine weiteren Lockerungen nach Ostern - Wenig Hoffnung auf Osterurlaub - Mallorca Risikogebiet

"Wir haben durch die Virusmutationen eine richtig schwierige Situation. Da müssen wir doch nicht sehenden Auges weitere Risiken eingehen", sagte der SPD-Politiker im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

 

"Liebe Leute, bleibt zu Hause", lautet der Appell des Regierungschefs mit Blick auf die nahenden Osterferien. Für einen Osterurlaub an der Küste oder im Harz sieht Weil schwarz: "Da kann ich nach jetzigem Stand niemandem Hoffnungen machen, weil die Infektionskurve momentan deutschlandweit spürbar nach oben geht und auch wir in Niedersachsen mit der Entwicklung der Inzidenzen überhaupt nicht zufrieden sein können." 

 

Astra-Zeneca: Mehr Zeit für die Entscheidung

 

Auch beim Entschluss über den Astrazeneca-Impfstopp geht Weil mit der Bundesregierung hart ins Gericht. "Vielleicht hätte man sich mit dieser Entscheidung etwas mehr Zeit lassen sollen", sagte Weil. Schließlich werde bereits für diesen Donnerstag eine Antwort der Europäischen Arzneimittel-Agentur erwartet. Dass schwere Impffolgen sehr genau untersucht werden müssen, sei völlig richtig. "Aber was hätte dagegen gesprochen, den Impfstoff von Astrazeneca bis zu einer Neubewertung durch die Europäische Arzneimittel-Agentur weiter zu verimpfen? Dann hätte man genau gewusst, woran man ist. Stattdessen haben wir nun eine Menge Verwirrung bei den Menschen und Unruhe im System", kritisierte der Ministerpräsident die Entscheidung aus Berlin und ergänzte, dass er persönlich keinerlei Vorbehalte gegenüber den Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers habe und sich auf jeden Fall damit impfen lassen würde. 

 

Keine weiteren Lockerungsschritte

 

Mit Blick auf die Bund-Länder-Runde am Montag geht Niedersachsens Ministerpräsident nicht davon aus, dass weitere Lockerungsschritte vereinbart werden: "Ich hatte die Hoffnung, dass wir um Ostern abgestuft schrittweise zur Normalität zurückkehren können. Das wird nicht möglich sein, so enttäuschend das für uns alle und auch für mich ist. Aber jetzt geht es um etwas anderes: Einer dritten Welle die Wucht zu nehmen." 

 

Die Menschen müssen mitziehen

 

Gleichzeitig machte Weil deutlich, dass er darüber nachdenke, zumindest an der Zwei-Haushalte-Regel festzuhalten, selbst wenn der überwiegende Teil der Kommunen in Niedersachsen an Ostern eine Sieben-Tage-Inzidenz von über 100 habe. Auch darüber wolle er am Montag mit den anderen Ländern und der Kanzlerin sprechen. "Ich weiß natürlich, dass es für Kontaktbeschränkungen immer den notwendigen Rückhalt in der Gesellschaft geben muss. Wenn die Menschen nicht mitziehen, weil schlicht die Akzeptanz fehlt, funktioniert dieses Instrument nicht", betonte der Regierungschef. pm, ots

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen