Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  26. März 2021

Die Tops-News am Mittag aus Politik und Wirtschaft - EU will kein Exportverbot für Impfstoffe - Uiguren-Streit eskaliert - Nationalmannschaft protestiert

EU will kein Exportverbot für Impfstoff

Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben nach einem Streit mit dem britisch-schwedischen Hersteller Astra-Zeneca ein Verbot von Impfstoff-Exporten abgelehnt. Sie sprachen sich für eine Verschärfung der Exportkontrollen aus.

 

Nordkorea: "neue taktische Lenkraketen" getestet?

 

Nordkorea hat behauptet, dass die Raketen, die es kürzlich gestartet hat, ein "neuartiges taktisches Lenkgeschoss" gewesen seien.

 

Im Uiguren-Streit verhängt China Sanktionen gegen Briten

 

China hat Sanktionen gegen neun britische Bürger - darunter fünf Abgeordnete - verhängt, weil diese "Lügen und Desinformationen" über China verbreitet haben sollen.

 

China: Baumwoll-Streit eskaliert weiter

 

Chinesische Medien und Internetbetreiber machen sich für lokale Marken stark. Westliche Marken sind in China unter Beschuss geraten, weil sie ihre Besorgnis über den angeblichen Einsatz von uigurischer Zwangsarbeit bei der Baumwollproduktion in der nordwestlichen Region zum Ausdruck gebracht haben.

 

Suezkanal: Containerschiff blockiert täglich Waren im Wert von rund zehn Milliarden Dollar

 

Das gestrandete Mega-Containerschiff Ever Given im Suezkanal hält laut Schifffahrtsdaten täglich Waren im Wert von 9,6 Milliarden Dollar auf. Dies entspricht einem Handelsvolumen von 400 Millionen Dollar pro Stunde auf der Wasserstraße, die eine wichtige Verbindung zwischen Ost und West darstellt.

 

USA und Großbritannien verschärfen Sanktionen gegen Myanmars Militär

 

Die USA und Großbritannien haben Sanktionen gegen die Junta in Myanmar verhängt, um damit den Druck auf die Führung des Landes deutlich zu erhöhen.

 

Deutsche Nationalmannschaft protestiert für Menschenrechte in Katar

 

Die deutschen Spieler trugen vor dem 3:0-Sieg in der WM-Qualifikation 2022 gegen Island am Donnerstag T-Shirts, um ihre Unterstützung für die Wanderarbeiter in Katar zu zeigen. Die Startelf trug jeweils ein schwarzes Trikot mit einem Buchstaben in Weiß, auf dem das Wort "Menschenrechte" stand. mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen